Grippeimpfstoffe: Efluelda und Vaxigrip unterwegs
Sanofi hat mit der Auslieferung der Grippeimpfstoffe für die Saison 2025/26 begonnen. Ziel ist es, die Vakzine rechtzeitig zum Start der Impfsaison in den Praxen und Apotheken zur Verfügung zu stellen.
Die Grippeimpfsaison steht kurz bevor. Der beste Zeitraum für eine Influenza-Impfung ist von Oktober bis Mitte Dezember. Aber auch danach kann eine Impfung noch sinnvoll sein. Sanofi hat die Auslieferung des Hochdosis-Influenza-Impfstoffes Efluelda für Menschen ab 60 Jahren und Vaxigrip für Personen ab sechs Monaten gestartet.
Entsprechend der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden die Grippeimpfstoffe auf eine trivalente Formulierung ohne den B/Yamagata-Virusstamm umgestellt. Damit entsprechen Efluelda und Vaxigrip dem aktuellen Beschluss der Ständigen Impfkommission (Stiko) zum Wechsel von quadrivalenten zu trivalenten Influenza-Impfstoffen.
In den vergangenen Jahren wurde bei saisonalen Grippeimpfstoffen auf tetravalente Vakzine gesetzt. In der kommenden Saison empfiehlt die WHO wieder trivalente Influenzaimpfstoffe für die nördliche Hemisphäre. Der Grund: B/Yamagata spielte zuletzt Ende März 2020 eine Rolle. Somit wird die Linie nicht mehr benötigt. Würde weiterhin mit B/Yamagata geimpft, könnte dies sogar negative Folgen haben. So bestehe die Sorge, dass sich die Viren im Impfstoff mit den verbleibenden Grippe-B-Viren neu assoziieren und B/Yamagata wieder verbreitet werden könnte.
Die Influenza-Impfquote in Deutschland liegt weit unter dem Impfziel der WHO und EU von 75 Prozent für Menschen ab 60 Jahren. In der Saison 2023/2024 erhielten lediglich 38 Prozent der Personen ab 60 Jahren eine Influenza-Impfung. Damit blieben fast zwei von drei Menschen dieser Altersgruppe ohne aktualisierten Schutz vor einer Influenza-Infektion.
Mehr aus dieser Kategorie
Voltamed: Haleon bringt pflanzliches „Voltaren“
Haleon erweitert das Portfolio um Voltamed. Die pflanzliche Schmerzcreme enthält drei pflanzliche Inhaltsstoffe mit 3-fach Wirkkomplex. Voltamed enthält Pfefferminz-, Eukalyptus- und …
Mucosilent: Nächster Hustenstiller mit Levodropropizin
Nach Quimbo (Pädia) und Levodrop-ratiopharm setzt nun auch Sanofi mit Mucosilent auf den Hustenstiller Levodropropizin und erweitert das Portfolio. Levodropropizin wurde …
Thermacare Sport: Zuwachs bei Wärmeumschlägen
Das Thermacare-Portfolio bekommt Zuwachs. Seit Kurzem ist Thermacare Sport (Angelini) in den Apotheken erhältlich. Die Wärmeumschläge wurden speziell für die …