Ab Juli: Mehr Geld für PTA
Zum 1. Juli tritt der neue Gehaltstarifvertrag in Sachsen in Kraft. Apothekenangestellte aller Berufe und Tarifstufen dürfen sich über eine Erhöhung der Gehälter um einen Sockelbetrag freuen.
Im Mai haben Adexa und Sächsischer Apothekerverband einen neuen Tarifvertrag vereinbart. Dieser startet zum 1. Juli und hat eine Laufzeit von 18 Monaten – bis zum 31. Dezember 2026. Bezogen auf eine Vollzeitstelle – 40 Wochenstunden – steigt das Gehalt um einen Sockelbetrag von 160 Euro. Zudem werden die Ausbildungsvergütungen auf das Niveau der anderen beiden Tarifverträge angehoben.
Apotheker:innen
1. bis 2. Berufsjahr: 4.095 Euro
3. bis 5. Berufsjahr: 4.352 Euro
ab dem 6. Berufsjahr 4.883 Euro
Filialleitungen
1. bis 2. Berufsjahr: 4.488 Euro
3. bis 5. Berufsjahr: 4.771 Euro
ab dem 6. Berufsjahr: 5.355 Euro
Pharmazieingenieur:innen und Apothekerassistent:innen
In allen Tarifstufen 3.595 Euro.
PTA
1. bis 2. Berufsjahr: 2.601 Euro
3. bis 5. Berufsjahr: 2.823 Euro
ab dem 6. Berufsjahr: 3.142 Euro
Apothekenassistent:innen
In allen Tarifstufen 3.183 Euro.
PKA
1. bis 2. Berufsjahr: 2.338 Euro
3. bis 5. Berufsjahr: 2.503 Euro
ab dem 6. Berufsjahr: 2.771 Euro
Pharmazeut:innen im Praktikum
1.100 Euro während der Ausbildungszeit in einer öffentlichen Apotheke.
PTA-Praktikant:innen
850 Euro während des sechsmonatigen praktischen Teils der Ausbildung in einer öffentlichen Apotheke.
PKA in Ausbildung
1. Ausbildungsjahr: 850 Euro
2. Ausbildungsjahr: 900 Euro
3. Ausbildungsjahr: 950 Euro
Die Notdienstpauschalen werden ab Juli auf Basis des um 160 Euro erhöhten Tarifgehaltes angepasst.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ozempic: N3 ist nicht N1
Ende Juni hatte Novo Nordisk zum Austausch von Ozempic (Semaglutid) von N3 auf N1 informiert. Denn das Arzneimittel ist nur …
Tantum Verde Halsspray kommt Duo
Tantum Verde ist mit einer neuen Wirkstoffkombination auf dem Markt. Das Halsschmerzspray Tantum Verde Duo enthält neben Benzydaminhydrochlorid nun auch …
Rezeptfälschung: vdek zweifelt an Arztrücksprache
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) will die Prüfungen in Bezug auf Rezeptfälschungen verstärken und hat die Abda sowie die Kassenärztliche …