Sechs Fakten, die du nicht über Ohrenschmalz wusstest
Ohrenschmalz hat unterschiedliche Funktionen und soll beispielsweise das Ohr vor dem Eindringen von Wasser und/oder Keimen schützen sowie gleichzeitig einem Austrocknen vorbeugen und Schmutz sowie abgestorbene Hautschüppchen nach außen transportieren. Produziert wird Ohrenschmalz von den Talg- und Schweißdrüsen zwischen Ohrmuschel und Trommelfell. Doch wusstest du, dass dieses im Gehörgang ein saures Milieu bildet, um Bakterien und Pilzen das Wachstum zu erschweren? Hier kommen noch mehr spannende Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Mehr Kompetenzen für PTA / keine pharmazeutischen Bedenken bei SSB / vorgetäuschte Krankmeldung
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Kannst du mal bitte!?
Du kennst das: Deine To-do-Liste ist lang und die Offizin voll. Aber nicht nur das bringt dein Zeitmanagement durcheinander – …
Bullshit-Bingo: Das hat Eskalationspotenzial!
Rabattvertrag, Zuzahlung, Rezeptpflicht – immer gibt es dieselben Diskussionen. Wer täglich am HV-Tisch steht, kennt sie: diese ewigen Themen, die …