Tonsino bei Halsschmerzen: Benzydamin von Aristo
Aristo hat sein OTC-Portfolio um Tonsino erweitert. Seit Kurzem setzt das Unternehmen mit Sitz in Berlin auf Benzydamin als Spray und Gurgellösung.
Eine Erkältung kündigt sich meist durch Halskratzen und Brennen an – die Rachenschleimhaut ist gereizt, das Schlucken schmerzt und fällt schwer. Eine Ursache: Viren sind in die Schleimhaut von Mund und Rachen eingedrungen und haben eine Entzündung ausgelöst. Schnelle Hilfe ist gefragt. Bei Entzündungen, Infektionen und Schmerzen des Mund- und Rachenraumes hat sich Benzydamin seit Jahren bewährt.
Benzydamin besitzt entzündungshemmende, schmerzlindernde, antibakterielle sowie lokalanästhetische Eigenschaften, wird zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen im Mund- und Rachenraum angewandt und kann zudem Schwellung und Rötung lindern. Der Wirkstoff gehört zu den indolischen nicht-steroidalen Antirheumatika und wird zur lokalen Therapie in Form von beispielsweise Lutschtabletten, Gurgellösungen oder Sprays eingesetzt.
Unter der Marke Tonsino bringt Aristo zwei Benzydamin-haltige Präparate auf den Markt – Spray mit Pfefferminzaroma und Gurgellösung. Die Präparate können gezielt bei verschiedenen Beschwerden, die mit Schmerzen und Reizungen im Mund- und Rachenraum einhergehen, eingesetzt werden. Dazu gehören:
- Halsschmerzen beim Schlucken
- Räusper- oder Hüstelzwang
- Hustenreiz, Heiserkeit
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Zahnfleischentzündungen und Parodontitis
Beide Darreichungsformen enthalten 1,5 mg Benzydamin pro ml Lösung beziehungsweise Spray. Die Produkte sind zudem gluten- und laktosefrei.
Benzydamin-haltige Arzneimittel gibt es außerdem von Angelini mit Tantum Verde, Cooper mit Difflam, Klosterfrau unter der Dachmarke Neoangin sowie TAD mit Septolete in Kombination mit Cetylpyridinium.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ersatzkassen: Arbeitspreis erhöht sich zum 1. Mai
Mischen Apotheken antibiotische Trockensäfte an, können sie den Service nicht abrechnen. Anders sieht es bei der Rekonstitution von Evrysdi (Risdiplam, …
Vitamin D für Babys: Achtung bei flüssigen Darreichungsformen
Vitamin D ist unverzichtbar für den menschlichen Körper und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise für die Knochengesundheit. Um …
IXOS.PDL: Digitale Unterschrift wird deaktiviert
Pharmatechnik deaktiviert zum 1. Mai die Funktion der digitalen Unterschrift im Modul IXOS.PDL für den Bereich der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL). …