Sechs Fakten, die du nicht über Schluckauf wusstest
Schnelles Essen, zu kalte oder heiße Speisen, Rauchen, Alkohol, Nervosität oder Hektik: Für Schluckauf – Singultus – gibt es verschiedene Auslöser und früher oder später leidet jede/r einmal darunter. Dabei kommt es zu einem ruckartigen Verschließen der Stimmritze, dem Zusammenziehen des Zwerchfells und der Atemmuskulatur. Die Folge: Der Atemstrom wird abrupt unterbrochen und es kommt zum bekannten „Hicksen“, das über einen Zeitraum von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren andauern kann. Doch wusstest du, wann von chronischem Schluckauf die Rede ist und dass Männer Studien zufolge häufiger betroffen sind als Frauen? Hier kommen sechs Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: PTA steht auch für …
PTA sind echte Allrounder. Sie überzeugen nicht nur mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem pharmazeutischen Wissen, sondern auch mit Empathie. …
PTA IN LOVE-week: Retax-Falle Dosierung / Warnung vor Vitamin D in „Bolusdosen“ / Ascensia Testsieger
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Botendienst-Ausreden
Der Botendienst ist eigentlich dafür gedacht, Patient:innen zu versorgen, die wirklich nicht selbst in die Apotheke kommen können. Doch was …