Qualitätsmangel bei Pipamperon
Pipamperon-Neurax wird in zwei Chargen zurückgerufen. Betroffen ist die Lösung zum Einnehmen zu 200 ml. Der Grund: ein undichter Verschluss.
Bei Pipamperon-Neuraxpharm Saft, 20 mg/5 ml Lösung zum Einnehmen wurde in einigen Fällen ein Qualitätsmangel festgestellt. Bei Packungen der Chargen 010124 und 020124 ist aufgrund eines undichten Verschlusses ein Auslaufen der Lösung möglich. Die genannten Chargen werden vorsorglich zurückgerufen.
Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffenen Packungen mit der Kennzeichnung „Rückruf“ an folgende Adresse zu schicken: neuraxpharm Arzneimittel GmbH, Elisabeth-Selbert-Straße 23, 40764 Langenfeld.
Pipamperon kommt als schwach potentes Neuroleptikum bei Schlafstörungen – vor allem bei geriatrischen Patient:innen – und bei psychomotorischen Erregungszuständen zum Einsatz. Dem Wirkstoff werden sedativ-hypnotische und erregungsdämpfende Eigenschaften zugesprochen. Das Neuroleptikum aus der Klasse der Butyrophenone blockiert Dopaminrezeptoren in verschiedenen Bahnsystemen des zentralen Nervensystems. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören beispielsweise Übelkeit und Erbrechen, Schwindel sowie medikamentöser Parkinson.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Indapamid und Torasemid: Elektrolytentgleisung und Nierenversagen
Leiden Patient:innen unter Bluthochdruck, kommen verschiedene Wirkstoffgruppen zur Behandlung ins Spiel, darunter ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika und Co. – mitunter auch …
„Augenpfleger“: Lidrandreinigung von Artelac
Artelac (Bausch + Lomb) ist für befeuchtende Augentropfen bekannt. Seit Sommer vergangenen Jahres wurde das Sortiment um die neue Produktlinie …
Erblich bedingter Haarausfall: Kein erhöhter Nährstoffbedarf
Androgenetische Alopezie – erblich bedingter Haarausfall – ist die weltweit häufigste Form des Haarausfalls. Um den Haarverlust aufzuhalten, kommen verschiedene …