Qualitätsmangel bei Pipamperon
Pipamperon-Neurax wird in zwei Chargen zurückgerufen. Betroffen ist die Lösung zum Einnehmen zu 200 ml. Der Grund: ein undichter Verschluss.
Bei Pipamperon-Neuraxpharm Saft, 20 mg/5 ml Lösung zum Einnehmen wurde in einigen Fällen ein Qualitätsmangel festgestellt. Bei Packungen der Chargen 010124 und 020124 ist aufgrund eines undichten Verschlusses ein Auslaufen der Lösung möglich. Die genannten Chargen werden vorsorglich zurückgerufen.
Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffenen Packungen mit der Kennzeichnung „Rückruf“ an folgende Adresse zu schicken: neuraxpharm Arzneimittel GmbH, Elisabeth-Selbert-Straße 23, 40764 Langenfeld.
Pipamperon kommt als schwach potentes Neuroleptikum bei Schlafstörungen – vor allem bei geriatrischen Patient:innen – und bei psychomotorischen Erregungszuständen zum Einsatz. Dem Wirkstoff werden sedativ-hypnotische und erregungsdämpfende Eigenschaften zugesprochen. Das Neuroleptikum aus der Klasse der Butyrophenone blockiert Dopaminrezeptoren in verschiedenen Bahnsystemen des zentralen Nervensystems. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören beispielsweise Übelkeit und Erbrechen, Schwindel sowie medikamentöser Parkinson.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Hypertonie: Semaglutid und Co. als neue Behandlungsoption?
Bluthochdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit, die jedoch in vielen Fällen zunächst unbemerkt bleibt. Zur Behandlung kommen verschiedene blutdrucksenkende …
Wirkstoff ABC: Aciclovir vs. Penciclovir
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Cychlorphin statt Benzodiazepin: Vergiftung durch falsch deklariertes Arzneimittel
„Warnung vor falsch deklarierten Tabletten – lebensbedrohliche Vergiftungen möglich“, schlagen Expert:innen des Universitätsklinikums Freiburg aktuell Alarm. Grund dafür ist ein …