1. Oktober: Neue AOK-Rabattverträge für Candesartan, Metoprolol, Metformin und Co.
Neue Rabattverträge für Schnelldreher: Zum 1. Oktober 2020 muss das Warenlager neu sortiert werden, denn die 20. Tranche der bundesweiten AOK-Rabattverträge läuft am 30. September 2020 aus. Versicherte müssen sich bei Candesartan, Metoprolol, Metformin und Co. auf neue Vertragspartner und Apotheken auf Diskussionen einstellen. Schließlich ist nach zwei Jahren vieles anders. Wir geben dir einen Überblick, was sich ändert. So viel vorweg: Einige Hersteller wie beispielsweise Zentiva konnten sich die alten Gebietslose erneut sichern, somit ändert sich bei einigen Wirkstoffen nichts.
Seit dem 1. Oktober 2018 gilt die 20. Tranche der AOK-Rabattverträge für 57 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Insgesamt wurden 58 Fachlose mit einem jährlichen AOK-Umsatzvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro (Apothekenverkaufspreis) an 27 Pharmaunternehmen oder Bietergemeinschaften in acht Gebietslosen1 vergeben. Nur fünf Zuschläge wurden im Drei-Partner-Modell vergeben – der Rest exklusiv. Zu den besonders umsatzstarken Arzneimitteln der Tranche gehören unter anderem Metoprolol, Clopidogrel, Candesartan, Nebivolol und Metformin. Die 23. Tranche mit ihren 60 Fachlosen hat eine Gültigkeit bis zum 30. September 2022.
1 Gebietslose: 1 AOK Bayern, 2 AOK Hessen und AOK Plus, 3 AOK Baden-Württemberg, 4 AOK NordWest, 5 AOK Rheinland/Hamburg, 6 AOK Bremen/Bremerhaven, AOK Niedersachsen und AOK Sachsen-Anhalt, 7 AOK Nordost, 8 AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
AOK-Rabattverträge ab 1. Oktober 2020 (Auswahl)
Atorvastatin | Bei Atorvastatin muss das Lager angepasst werden. Hatten zuvor Basics (Gebietslos 1) und Accord (Gebietslose 2 bis 8) Zuschläge erhalten, sollten zum 1. Oktober 2020 in allen Gebietslosen für die AOK-Versicherten Packungen von Medical Valley (Axiromed) an Lager sein. |
Candesartan | Der AT1-Rezeptorantagonist wurde im Mehrpartnermodell vergeben. Für den Schnelldreher hatten zuvor TAD, die Bietergemeinschaft Heumann/Heunet und Mylan/Meda einen Zuschlag erhalten. Zum 1. Oktober gibt es in allen acht Gebietslosen mit Zentiva einen neuen Partner. Einen Zuschlag haben auch TAD und Heumann/Heunet (Gebietslose 5 und 8) erhalten. |
Clopidogrel | Der Thrombozytenaggregationshemmer wurde exklusiv vergeben. Lieferte in den vergangenen zwei Jahren Zentiva in allen Gebietslosen, gibt es bei den einzelnen AOKen verschiedene Rabattpartner. Gebietslose 1,2,3 und 6: Zentiva Gebietslose 4,5,7 und 8: Heumann/Heunet |
Duloxetin | Änderungen der AOK-Rabattverträge gibt es auch beim exklusiv vergebenen Duloxetin. Zentiva hat einen Zuschlag in allen Gebietslosen erhalten – sowohl in der Mindestindikation Schmerz und Neuropathie (zuvor TAD) als auch bei Belastungsinkontinenz (zuvor Puren/Aurobindo in den Losen 1 bis 5 und Glenmark in den Losen 6 bis 8). |
Enalapril + Lercanidipin | Bei der Kombi aus Enalapril und Lercanidipin bleibt alles beim Alten – Rabattpartner bleibt Recordati in allen Gebietslosen. |
Febuxostat | Die 23. Tranche listet neu Febuxostat zur Behandlung der chronischen Hyperurikämie. Ab 1. Oktober ist Zentiva Rabattpartner in allen acht Gebietslosen. |
Glyceroltrinitrat | Bei Glyceroltrinitrat bleibt alles wie gehabt – Pohl-Boskamp ist und bleibt Rabattpartner in allen Gebietslosen. |
Levofloxacin | Das Antibiotikum wechselt von der Bietergemeinschaft Puren/Aurobindo zu HEC Pharm in allen acht Losen. |
Metformin | Das Antidiabetikum ging an mehrere Rabattpartner. Mit der Bietergemeinschaft 1A Pahrma/Hexal und Zentiva sind zwei Bekannte mit von der Partie. Der dritte Rabattpartner in allen Losen ist Juta Pharm aus Flensburg, das 2018 von der indischen USV Private Limited übernommen wurde. Zum Portfolio des Generikaherstellers gehören neben Metformin unter anderem auch Carvedilol, Citalopram, Fentanyl, Lisinopril, Losartan, Omeprazol, Simvastatin, Tramadol und Venlafaxin. |
Metoprolol | Metoprolol wird weiterhin im Drei-Partner-Modell vergeben, allerdings in neuer Konstellation. Die Bietergemeinschaften 1A Pharma/Hexal und Mylan/Meda konnten sich behaupten. Die Bietergemeinschaft Ratiopharm/Teva/AbZ räumt das Feld. Neuer Rabattpartner ist Aliud. |
Nebivolol | Der Betablocker bleibt in allen acht Losen bei Glenmark. |
Ramipril + Piretanid | Zentiva konnte sich für die Kombination Ramipril und Piretanid erneut behaupten und bleibt somit auch für die kommenden zwei Jahre Rabattpartner für alle AOKen. |
Tenofovir + Emtricitabin | Die Fixkombi Tenofovir + Emtricitabin wechselt in allen Gebietslosen den Rabattpartner. Ab 1. Oktober liegt der Zuschlag nicht mehr bei Zentiva, sondern bei der Bietergemeinschaft Mylan dura/Meda. |
Tilidin + Naloxon | Für die Kombi bleibt alles beim Alten. Aliud ist und bleibt Rabattpartner aller AOKen. |
Valsartan | Bei Valsartan heißt es, die Bestellung ändern. Rabattpartner ab 1. Oktober 2020 ist Basics (zuvor Mylan/Meda). Die Kombi Valsartan und Amlodipin wechselt zur Bietergemeinschaft Mylan/Meda. Valsartan und Hydrochlorothiazid liegt ab Donnerstag bei der Bietergemeinschaft 1A Pharma/Hexal (zuvor TAD). |
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Mehr aus dieser Kategorie
T-Rezept: Vorgabenchaos bei Papier- und E-Rezept
Die Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) wurde angepasst. Das führt beim T-Rezept zu unterschiedlichen Vorgaben für Papier- und E-Rezepte. Aufgrund der fehlenden Vereinheitlichung …
Vitamin D: Doppelherz setzt auf Wochendepot und Mini-Tabs
Zuwachs für das Doppelherz system-Portfolio (Queisser Pharma): Zwei neue, apothekenexklusive Nahrungsergänzungsmittel (NEM) mit Vitamin D erweitern die Produktpalette. Dabei setzt …
Verstärkte Essstörungen wegen GNTM?
Schlank, schön und makellos – das ist das einseitige Schönheitsideal, das in den Sozialen Medien und Model-Casting Shows vermittelt wird …