Zertifiziertes Webinar: Imidazolinhaltige Nasensprays in der Selbstmedikation
Nasensprays sind unverzichtbare Helfer in der Selbstmedikation, doch ihre richtige Anwendung erfordert Fachwissen. Das zertifizierte APOTHEKE ADHOC Webinar am Mittwoch, 05. November ab 20 Uhr, vermittelt dir aktuelle Erkenntnisse zu Wirkstoffen, Galenik und sicheren Einsatzmöglichkeiten.
Das erwartet dich im Webinar
Im ersten Teil liegt der Fokus auf der Wissensvermittlung:
Apothekerin Maren Torkler gibt spannende Einblicke in die Prävalenz und Symptomatik milder oberer Atemwegsinfektionen (MURTIs) und zeigt auf, welche Herausforderungen sich im Praxisalltag stellen. Du erfährst mehr über die verschiedenen Wirkstoffe zur nasalen Applikation – von ihrer Historie über Wirkmechanismen bis hin zu ihren spezifischen Profilen. Ebenso werden wichtige Einflussfaktoren wie Galenik, Zusatzstoffe sowie pH-Wert und Osmolarität erläutert. Nicht zuletzt wird auch die Problematik des Abusus thematisiert – mit eindrücklichen Fallbeispielen aus der Praxis.
Im zweiten Teil wenden wir den Blick auf die Apothekenpraxis:
Unsere Expertin berichtet aus dem Beratungsalltag, stellt typische Fallbeispiele vor und gibt praxisnahe Tipps für die sichere Anwendung von Nasensprays. Darüber hinaus geht es um Maßnahmen zur Entwöhnung bei Fehlgebrauch sowie um klare „Red Flags“, die eine Abgrenzung von Selbstmedikation und ärztlicher Behandlung notwendig machen.
Bitte beachte, dass für eine BAK-Zertifizierung deine Anmeldung obligatorisch ist. Sie sorgt dafür, dass wir im Anschluss an dieses Webinar die entsprechenden Daten in vollständiger Form an die Bundesapothekerkammer übermitteln können. Eine nachträgliche manuelle Korrektur von Teilnahmedaten ist NICHT möglich. Die Teilnahme an dieser Fortbildung wird anerkannt für Apotheker:innen & PTA mit maximal zwei Fortbildungspunkten. Bitte nimm an dem Sendetermin in seiner Gänze teil, nur dann kann das Zertifikat auch ausgestellt werden.
Ob Erkältung, Heuschnupfen oder verstopfte Nase – Nasensprays gehören zu den meistgenutzten Präparaten in der Selbstmedikation. Doch welche Wirkstoffe stehen zur Verfügung, wie unterscheiden sie sich, und worauf kommt es bei der sicheren Anwendung wirklich an? Das APOTHEKE ADHOC Webinar am Mittwoch, 05. November ab 20 Uhr beleuchtet alle relevanten Aspekte rund um den Einsatz von Nasensprays.
➡️ Da wir die Inhalte von APOTHEKE ADHOC Webinar schützen, lege dir bitte über „Registrieren“ ein Profil an (Zum Profil-Anlegen geht es HIER entlang).
Imidazolinhaltige Nasensprays in der Selbstmedikation
Evidenz, Wirkung und sichere Anwendung
Mittwoch, 05. November 2025 um 20 Uhr
Am besten trägst du dir den Abendtermin fest in deine Kalender ein – deine Teilnahme ist wie immer bei APOTHEKE ADHOC Webinaren kostenfrei.
Per Button geht es zu deiner Anmeldung auf der Plattform von APOTHEKE ADHOC Webinar:
* Per Anmeldung erhältst du automatisch Zugang zum Webinar sowie eine E-Mail zur Bestätigung mit weiterführenden Informationen.
Hast du weitere Fragen zur Teilnahme am Webinar? Dann schreibe uns an [email protected] eine Nachricht mit deinem Anliegen.
Wir freuen uns auf dich!
Herzliche Grüße
Dein Team von APOTHEKE ADHOC Webinar
APOTHEKE ADHOC Webinar ist ein Dienst der
ELPATO Medien GmbH
Franz-Ehrlich-Straße 12
12489 Berlin
+49 30 802080 590
[email protected]
Geschäftsführung:
Patrick Hollstein, Thomas Bellartz
Register: HRB 204 379 B
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bion3: 3-in-1 Unterstützung für Immunsystem¹ und Energiestoffwechsel²
Das Leben ist oft hektisch – zwischen Familie, Beruf und Freizeit bleibt dann wenig Raum für sich selbst. Gerade in …
Tag des Lächelns: Der Haut mit GEHWOL MED ein Lächeln schenken
Lachen ist wie ein inneres Feuerwerk: Es lässt über 300 Muskeln tanzen, flutet die Lunge mit Sauerstoff und schenkt Herz …
Neu: Linola Fett Nachtkerzenöl – essenzielle Fette als Schlüssel zur Hautgesundheit
Mit Linola Fett Nachtkerzenöl erweitert Dr. Wolff die Linola Fett-Range um ein neues pflanzliches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung …