Wenn Stress auf den Magen schlägt: Magenfrieden dank Pflanzenkraft aus Fernost
Die Zeiten sind turbulent. Das geht auch am Magen-Darm-Trakt nicht spurlos vorbei, denn belastende Situationen und Stress können das Verdauungssystem durcheinanderbringen. In Japan vertraut man insbesondere auch bei Magen-Darm-Beschwerden seit Jahrhunderten auf die traditionelle japanische Arzneipflanzentherapie: die Kampo-Medizin. Seit dem 16. J.h. entwickelte sie sich zunehmend durch Einbeziehung der japanischen Volksmedizin, der westlichen Medizin sowie durch eigene Entwicklungen zu einer eigenständigen Therapieform.
Kampo hat noch heute in Japan sowohl in der Selbstmedikation, als auch bei Verschreibungen einen festen Platz. Sie besitzt bei Apothekern, Ärzten und Patienten einen hohen Stellenwert. In Japan gelingt die Vereinbarkeit von traditioneller Arzneipflanzentherapie und konventioneller Schulmedizin wie selbstverständlich. So ist die Kampo-Medizin dort integraler Bestandteil der Schulmedizin.
Mit Yamato®Gast können auch deutsche Apothekenkunden mit Magen-Darm-Beschwerden von der wirksamen und sicheren Therapie aus Fernost profitieren. Es enthält einen Trockenextrakt aus Ginsengwurzelstock, Atractylodes-japonica-Wurzelstock, Poria-Fruchtkörper, Pinellia-Rhizom, Citrus Unshiu Fruchtschale, Jujube-Früchten, Süßholzwurzel und Ingwerwurzelstock.
Das traditionell pflanzliche Arzneimittel basiert auf der Kampo-Rezeptur Rikkunshito, deren Wirkung in Japan seit Jahrhunderten bekannt und wissenschaftlich untersucht ist. Yamato®Gast enthält keinen Alkohol, ist geschmacksneutral sowie laktose- und glutenfrei.

Jetzt neu ist die Packungsgröße mit 27 Filmtabletten für die 3-tägige Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Die kleine Packung ist ideal für den Akutfall und für Kunden, die eine Alternative zu ihrem herkömmlichen Medikament suchen. Sie ergänzt das bestehende Portfolio Yamato®Gast 63 Stück für die 7-tägige Anwendung und Yamato®Gast 126 Stück für die 14-tägige Anwendung.
Weitere Informationen: www.yamatogast.de/fachbereich
Du möchtest deine Yamato®️Gast-Friedenstaube gerne selbst einmal falten? Kein Problem. Hier geht es zur Faltanleitung:
Pflichttext
Yamato®Gast. Zus.-Setz.: Eine Filmtablette enth. 265 mg Trockenextrakt (DEV 3-6:1) aus einer Mischung von Ginsengwurzelstock, Atractylodes-japonica-Wurzelstock, Poria-Fruchtkörper, Pinellia-Rhizom, Citrus Unshiu Fruchtschale, Jujube-Früchte, Süßholzwurzel und Ingwerwurzelstock (2:2:2:2:1:1:0,5:0,25), Auszugsmittel: Wasser. Sonst. Bestandt.: Siliciumdioxid-Hydrat, Croscarmellose-Natrium, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol 6000. Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung v. leichten Magen-Darm-Beschwerden wie Appetitlosigkeit, Unwohlsein, Völlegefühl u. Blähungen ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Zur Anw. b. Erwachsenen. Gegenanz.: Nicht anwenden b. bek. allerg. Reakt. gegen einen der o. g. Bestandteile, b. bek. Lebererkrankungen, Stillzeit/Schwangerschaft, Kindern u. Jugendlichen unter 18 Jahren, Einnahme von weiteren Arzneimitteln m. Süßholzwurzel, Diuretika, Herzglykosiden, Kortikosteroiden, Abführmitteln o. a. Arzneimitteln, welche Einfluss auf den Elektrolythaushalt haben. Nebenwirk.: Durchfall sowie Überempfindlichkeitsreaktionen o. Leberschädigungen. Pohl-Boskamp, Hohenlockstedt (2)
Mehr aus dieser Kategorie
Trotz allergischer Rhinitis befreit durchatmen – mit RhinoPRONT
RhinoPRONT Kombi Tabletten können zur symptomatischen Behandlung von akuter Rhinitis mit verstopfter Nase angewendet werden. Aber wusstest Du, dass sie …
Expertenwissen Intimhaut – Pflege für Sie & Ihn mit Spezial: Krebs-Nachsorge
Ob bei Intimbeschwerden, Pflegefragen oder der sensiblen Nachsorge nach Brust- oder Vulvakrebs: Das APOTHEKE ADHOC Webinar am 14. Mai ab …
Jetzt sicher beraten – mit dem DNI CHECK von Pure Encapsulations®
Du möchtest deine Kunden bestmöglich beraten, wenn es um die Einnahme von Medikamenten geht?Viele Arzneimittel beeinflussen den Mikronährstoffhaushalt. Manche hemmen …