Symbolbild Vitamin D Nierensteine Krebssterblichkeit

Vitamin D: Calciumspiegel erhöht, aber keine Nierensteine

Über das Für und Wider einer Supplementierung von Vitamin D wird immer …

Symbolbild Salmonellen-Ausbruch

Wegen Rucola: RKI meldet Salmonellen-Ausbruch

Im aktuellen Epidemiologischen Bulletin informiert das Robert-Koch-Institut (RKI) über einen internationalen Salmonellen-Ausbruch. …


Symbolbild Darmschäden NSAR

Darmschäden durch NSAR: Was hilft?

Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Während nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) oft Mittel der Wahl …

Symbolbild ASS Sehstörungen Oxazepam

Niedrigdosiertes ASS zum Schutz vor altersbedingten Sehstörungen?

Arzneimittel mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) sind nicht nur in der Schmerzbehandlung …


Symbolbild ethische Konflikte Apotheke

Patientenwohl vor Retaxangst: Ethische Konflikte in der Apotheke

Knifflige Fragen gehören in der Apotheke meist zum Alltag. Dafür sorgen unter …

Symbolbild Amycretin

Schlucken statt spritzen: Amycretin als neue „Abnehmpille“?

Wirkstoffe wie Tirzepatid, Semaglutid und Liraglutid werden als effektive Abnehmhelfer gefeiert und …


Cannabis-Blüten

Medizinalcannabis für Kinder: Mehr Nebenwirkungen?

Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis boomt. Präparate mit den Inhaltsstoffen der Cannabispflanze …

Symbolbild Migränemittel

Migränemittel: Was wirkt am besten?

Migräne hat viele Gesichter und betrifft hierzulande knapp jede/n Zehnten. Zu den …


Symbolbild Vierfachpille Bluthochdruck

Vierfachpille gegen Bluthochdruck?

Zur Behandlung von Hypertonie kommen Arzneimittel verschiedener Wirkstoffgruppen ins Spiel, darunter ACE-Hemmer, …

Symbolbild Rauchstopp WHO

Rauchstopp: WHO-Empfehlungen zu Cytisin, Vareniclin und Co.

Entscheiden sich Raucher:innen, auf Zigaretten zu verzichten, kommt dabei Unterstützung in Form …