Symbolbild ACC akut Engpass

Rückruf bei ACC akut

ACC akut 600 mg (Acetylcystein, Hexal) muss in einer Charge zurück. Bei …

Symbolbild vorsätzliches Anhusten Husten Tussamag concent Levodrop ratiopharm NAC Asthma Luforbec

Besser Ambroxol statt NAC bei Asthma

N-Acetylcystein (NAC) und Ambroxol gehören zu den Topsellern bei verschleimtem Husten. Doch …


Symbolbild Metformin HIV-Therapie Melperon

Metformin als Zusatzoption bei HIV-Therapie?

Metformin gehört zu den Mitteln der Wahl in der Diabetesbehandlung. Doch dem …

Symbolbild Naproxen Hautreaktionen

Naproxen: Warnung vor schweren Hautreaktionen

Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aktuell informiert, werden die …


Symbolbild Diphterie

Indikationscheck Diphterie: Mehr als eine Atemwegsinfektion

Diphterie tritt hierzulande nur noch selten auf – nicht zuletzt, weil Impfstoffe …

Symbolbild Ibuprofen Diclofenac Salbe

Schmerzmittel: Salbe oder Tablette?

Bei Schmerzen? Schnell eine Tablette schlucken! Gerade bei Älteren ist in einigen …


Symbolbild Infanrix Hexa Nadeln

Infanrix Hexa und Boostrix Polio: Nadeln womöglich nicht steril

Bei den Impfstoffen Infanrix Hexa (Kohlpharma, CC Pharma) und Boostrix Polio (Orifarm, …

Symbolbild Rizatriptan Schwangere Naproxen

Naproxen in Schwangerschaft tabu?

Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur …


Symbolbild Vitamin D MS

Hochdosiertes Vitamin D bei MS?

Colecalciferol – Vitamin D3 – ist unverzichtbar für den menschlichen Körper. Denn …

Symbolbild Tumorrisiko Medroxyprogesteronacetat

Synthetisches Gestagen kann Tumorrisiko erhöhen

Neben der Anwendung als Verhütungsmittel kommt Medroxyprogesteronacetat (MPA) auch in der Krebsbehandlung …