Symbolbild Vitamin D Diabetes

Diabetes: Vitamin D senkt Blutzuckerwerte

Vitamin D wird als wahres Multitalent gefeiert und die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmittel …

Symbolbild Generika Indien

Mehr schwere Nebenwirkungen: Vorsicht bei Generika aus Indien

„Nachahmerprodukte“ – Generika – sind aus der Apotheke nicht wegzudenken. Denn sie …


Symbolbild Austern Antibiotika

Neue Antibiotika aus Austern?

Man liebt oder hasst sie: Die Rede ist von Austern. Denn während …

Symbolbild Atropinsulfat-Augentropfen nettacin ohrentropfen Atropin-Augentropfen

Atropin-Augentropfen sind lichtempfindlich

Atropin-Augentropfen, die in der Apotheke hergestellt und in Flaschen aus Polyethylen abgefüllt …


Symbolbild Diabetes Berberin

Diabetes: Berberin zur Blutzuckersenkung?

Vor einigen Monaten sorgte Berberin als „Abnehmwunder“ bei TikTok-Trend für Wirbel. Denn …

Symbolbild Valproinsäure

Hyperpigmentierung und Co.: Neue Warnhinweise bei Valproinsäure

Valproinsäure kommt zur Anfallsbehandlung bei Patient:innen mit Epilepsie zum Einsatz. Weil unter …


Holzlöffel mit mehreren Pillen und Kapseln

Vitamin D und K: Keine offizielle Empfehlung für Kombi

Vitamin D und K werden in verschiedenen Präparaten kombiniert. Doch welche Vorteile …

Symbolbild Impfstoffe wirksam Grippeimpfstoffe 2025/26

Saison 2025/26: Grippeimpfstoffe nur trivalent

Gegen Mitte Februar hatte die Zahl der Grippeerkrankungen laut dem Robert-Koch-Institut hierzulande …


Symbolbild Makrolide Calciumantagonisten

Blutdruckabfall: Makrolide besser nicht mit Calciumantagonisten?

Calciumantagonisten – auch Calciumkanalblocker – wie Amlodipin gehören zu den am häufigsten …

Symbolbild Vitamin D Erkältungen

Vitamin D schützt nicht vor Erkältungen

Eine Verringerung der Krebssterblichkeit, die Förderung der Knochenstabilität und Co. – Vitamin …