Einmalhandschuh mit einem Pumpspender Desinfektionsgel darauf.

Ethanol bald CMR? Das sind die Folgen

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) diskutiert aktuell über die Frage, einer Einstufung von …

Ein Wecker, eine Schlafmaske und eine weiße Pillendose mit weißen Kapseln auf blauem Hintergrund

Melatonin: Besser keine Langzeiteinnahme?

Ob Gummies, Sprays oder Kapseln – Präparate mit Melatonin werden als sanfte …


Zwei Hände halten ein Papierbild von einem menschlichen Herzen.

Gürtelrose: Impfung als Herzschutz?

Gürtelrose gehört zu den häufigsten Viruserkrankungen, die sich auf der Haut bemerkbar …

Ein Baby trinkt an der Brust seiner Mutter und hält ihre Hand.

Ciclosporin: Anwendung in der Stillzeit tabu

Die Fachinformationen Ciclosporin-haltiger Arzneimittel zur systemischen Anwendung müssen angepasst werden. Genau soll …


Zwei Frauenhände halten eine Spirale, ein Kondom und einen Blister mit Pillen.

Verhütung: Nur noch jede Dritte nimmt die Pille

Während lange Zeit galt, dass Verhütung oftmals „Frauensache“ ist und die Pille …

Symbolbild Opiumtinktur Apotheke

Rückruf bei Opiumtinktur Maros

Ein langer Rechtsstreit ist beendet. Pharmanovia ruft Opiumtinktur Maros in allen Chargen …


Schwangere Frau sitzt mit nacktem Bauch auf dem Bett und hält in der einen Hand mehrere weiße Pillen, in der anderen ein Glas Wasser

Folsäure und Jod: Schwangere haben Nachholbedarf

Dass vor allem in der Schwangerschaft auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr geachtet werden …

Ein Wecker auf lila Hintergrund, daneben verschiedene Kapseln und Tabletten

Glucocorticoide (nicht) immer morgens?

Timing ist alles. Das gilt auch für die Einnahme von Arzneimitteln. Während …


Viele weiße und rote Pillen auf blauem Hintergrund

Ibuprofen: Verringertes Krebsrisiko durch Schmerzmittel?

Schmerzmittel mit Ibuprofen gehören zu den Schnelldrehern in der Apotheke und sollen …

Eine Frau hält sich mit einer Hand das Handgelenk am anderen Arm.

Curcumin statt Diclofenac: Phytos bei Rheuma effektiver?

Rheumatische Erkrankungen können die Lebensqualität von Betroffenen stark einschränken. Um Patient:innen Linderung …