Symbolbild Kontrazeptiva Herz-Kreislauf-Risiko

Verhütung: Welche Kontrazeptiva erhöhen Herz-Kreislauf-Risiko?

Pille, Spirale, Drei-Monats-Spritze, Diaphragma oder doch Kondom: Die Auswahl an Methoden zur …

Symbolbild sechs Fakten Kaffee Verstopfung

Kaffee gegen Verstopfung?

Über die vermeintlich gesundheitsfördernden Eigenschaften von Kaffee wird immer wieder diskutiert. So …


Symbolbild L-Thyroxin Semaglutid

L-Thyroxin und Semaglutid: Das droht bei gleichzeitiger Anwendung

Levothyroxin (L-Thyroxin) gehört zu den Mitteln der Wahl bei Schilddrüsenpatient:innen. Doch in …

Symbolbild Abkühltipps Kisqali

Kisqali: Update zu Lagerung und Haltbarkeit

Bei Kisqali 200 mg (Ribociclib, Novartis) gibt es Änderungen der Lagerungsbedingungen und …


Symbolbild Erythromycin Warfarin

Erythromycin und Warfarin: Achtung, Wirkverstärkung

Werden Patient:innen mit Vitamin-K-Antagonisten behandelt, ist in Kombi mit verschiedenen anderen Wirkstoffen …

Symbolbild Pille erhöhte Leberwerte

Pille: Risiko für erhöhte Leberwerte?

Über Nutzen und Risiken der Pille als Verhütungsmethode wird immer wieder diskutiert. …


Symbolbild Antidiabetika Wirkunterschiede

Antidiabetika: Wirkunterschiede nach Alter und Geschlecht?

Weltweit leidet rund jede/r zehnte Erwachsene an Diabetes – schätzungsweise mehr als …

Symbolbild neues Zeckenvirus

Nicht nur FSME: Neues Zeckenvirus entdeckt

In wenigen Wochen beginnt die Zeckensaison, die in der Regel von März …


Symbolbild Dymista rezeptfrei Nasenspray trockene Augen Nasenspray Sucht Teilmenge Mometason Antihistaminikum

Mometason oder Antihistaminikum: Was sind die Unterschiede?

Heuschnupfen kann in jedem Alter und jederzeit auftreten und nicht mehr nur …

Symbolbild Schmerzmittel Kinder

Schmerzmittel für Kinder: NSAR top, PCM flop?

Die Auswahl an Schmerzmitteln in der Selbstmedikation ist groß. Doch vor allem, …