Fastfood wie Cola und Pommes sollen bei Migräne helfen, die Symptome zu lindern.

McMigraine Meal: Mit Fastfood gegen Migräne?

McMigraine Meal – was zunächst nach einem neuen Menü in einem bekannten …

Frau hält ein Blutdruckmessgerät mit einer blauen Manschette.

Wechseljahre: Bluthochdruck durch PPI?

Die Wechseljahre sind für Frauen mit vielen Veränderungen verbunden. Doch nicht nur …


Unter Diclofenac drohen schwere Hautreaktionen.

Diclofenac: Schwere Hautreaktionen und Hautverfärbungen

Diclofenac-haltige Arzneimittel kommen zur Schmerzlinderung zum Einsatz. Doch es drohen Nebenwirkungen. In …

Ein erhöhter Blutzucker kann die männliche Potenz beeinträchtigen.

Erhöhter Blutzucker beeinflusst Potenz

Eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels kann bereits kurzfristig negative Folgen auf die Gesundheit …


Eine neue PrEP zur monatlichen Einnahme soll als Alternative zur täglichen Einnahme dienen.

Monatlich statt täglich: Neue orale PrEP?

Zum Schutz vor einer Ansteckung mit HIV findet die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) mit …

Kapseln und Tabletten mit Pramipexol sollen auch gegen Depressionen wirken.

Pramipexol: Parkinson-Wirkstoff gegen Depressionen

Millionen Menschen sind hierzulande von Depressionen betroffen. Neben verhaltenstherapeutischen Maßnahmen kommen zur …


NEM können einen ausreichenden Sonnenschutz nicht ersetzen.

Warnung vor „Sonnenkapseln“: NEM ersetzen keinen Sonnenschutz

Sonnenschutz ist zwar das gesamte Jahr wichtig, im Sommer jedoch besonders unverzichtbar. …

Symbolbild Naloxon-Nasenspray Eurneffy

Eurneffy: Beim Notfall-Nasenspray nicht vorab am Kolben ziehen

Seit Kurzem steht mit Eurneffy (ALK-Abelló) ein Epinephrin-haltiges Notfall-Nasenspray zur Verfügung. Anders …


Die Nutzung einer Menstruationstasse kann die Lage der Spirale beeinträchtigen.

Regel und Verhütung: Menstruationstasse besser nicht bei Spirale?

Neben oralen Kontrazeptiva und Kondomen gehört auch die Spirale zu den häufig …

Verschiedene Arzneimittel können Krankheitserreger fördern, weil sie das Darmmikrobiom beeinflussen.

Antiallergika und Co.: Arzneimittel fördern Krankheitserreger

Dass Arzneimittel nicht nur zur Linderung von Erkrankungen beitragen, sondern auch mit …