Wegovy ab Montag in Deutschland auf dem Markt
Ein für viel Aufsehen sorgendes Abnehmmittel kommt nun in Deutschland auf den Markt. Ab Montag (17.7.) können Ärztinnen und Ärzte „Wegovy“ Patient:innen mit Adipositas verschreiben, wie der Hersteller Novo Nordisk auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Apotheken können das rezeptpflichtige Medikament dann auch ab Ende der Woche beim Großhandel bestellen.
Novo Nordisk rechnet mit einer hohen Nachfrage und einem begrenzten Angebot. Ärzt:innen bittet der in Dänemark ansässige Pharmakonzern deshalb, das Mittel „verantwortungsvoll“ zu verschreiben. Es ist rezeptpflichtig und die Kosten werden nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Novo Nordisk gibt den Apothekenabgabepreis einer 4-Wochen-Ration für die höchste Dosis mit gut 300 Euro an.
„Wegovy“ ist seit Anfang 2022 in der EU zugelassen. Der darin enthaltene Wirkstoff Semaglutid soll zusammen mit einer Diät und Bewegung bei Gewichtsverlust und -kontrolle unterstützen. Gedacht ist es in erster Linie für Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) ab 30, also Adipositas. Das Medikament wird einmal die Woche verabreicht, Patient:innen können es sich selbst spritzen.
In sozialen Medien wird der Wirkstoff gehypt, auch weil einige Promis damit abgenommen haben sollen. So erwähnte Tech-Milliardär Elon Musk auf die Frage nach dem Geheimnis seines Aussehens neben dem Fasten den Namen der Arznei. In einer Studie verloren Patient:innen, die begleitend zu Lebensstiländerungen eine Dosis Semaglutid pro Woche erhielten, im Schnitt nach 68 Wochen etwa 15 Prozent Gewicht. Eine Vergleichsgruppe, die ein Scheinmedikament bekam, nahm im gleichen Zeitraum nur gut zwei Prozent ab, wie es im „New England Journal of Medicine“ hieß.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …