Wegen Wartung: Ausfall bei SecurPharm möglich
Wartungsarbeiten angekündigt: Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) informiert über Wartungsarbeiten am SecurPharm Datenbanksystem der pharmazeutischen Industrie. Ausfälle und Unterbrechungen seien möglich.
Bei SecurPharm läuft noch immer nicht alles reibungslos. Heute Abend starten ab 22 Uhr erneut Wartungsarbeiten, die bis morgen 8 Uhr andauern werden. „Während dieser Zeit kann es zu Unterbrechungen und Ausfällen im SecurPharm-System kommen“, teilt die ABDA mit. Folgeverzögerungen oder -fehler seien auch im Anschluss möglich.
Verifizierungspflichtige Packungen können laut ABDA dennoch abgegeben und nachträglich – sobald die Störung behoben wurde – ausgebucht werden. Dazu müssen Seriennummer und Produktcode bei der Abgabe notiert werden. Alternativ kann der Data-Matrix-Code abfotografiert werden. Läuft das System wieder, wird die Packung im Nachgang manuell ausgebucht.
Fällt allein das Internet aus, kann laut ABDA das Apothekensoftwarehaus eine Komfortfunktion einrichten, bei der der gescannte Produktcode im System gespeichert wird. Ist die Internetverbindung wiederhergestellt, wird die Packung automatisch nachträglich ausgebucht.
Mehr aus dieser Kategorie
Neuropathische Schmerzen: Ambroxol-Creme aus der Rezeptur
Ambroxol kommt nicht nur bei verschleimtem Husten, sondern auch bei neuropathischen Schmerzen zum Einsatz. Dazu wird der Wirkstoff nicht oral …
Rezeptur-Urteil: Apotheken dürfen ganze Packung abrechnen
Wird bei der Herstellung einer Rezeptur ein Fertigarzneimittel verarbeitet, darf die ganze Packung abgerechnet werden. Und zwar komplett – auch …
Ibuprofen-Suspension im Portionsbeutel
Ibuprofen wird im Rahmen der Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber eingesetzt. Der Wirkstoff steht in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung – …









