Vorsicht, schleimig: Schnecken als Wunderwaffe für die Haut?
Kaum fällt etwas Regen, schon machen sie Gehwege und Gärten unsicher und futtern das ganze Salatbeet kahl. Die Rede ist von Schnecken. Die schleimigen Tierchen sorgen außerdem bei so manchen für Ekel. Dabei sind sie eigentlich sogar ziemlich nützlich. So können Schnecken als regelrechte Wunderwaffe für die Haut dienen.
Wohl jeder kennt es: Gehst du nach einem Regenschauer vor die Tür, ist oftmals der gesamte Gehweg voller Schleimspuren und es tummeln sich zahlreiche Schnecken. Trittst du versehentlich darauf, wird es nicht nur rutschig, sondern auch äußerst unangenehm schleimig. Doch noch unerfreulicher ist es, wenn die kleinen Biester den gesamten Salat im Garten anknabbern. Doch trotz aller Vorbehalte sind sie deutlich besser als ihr Ruf. Denn unter anderem dienen Schnecken als Wunderwaffe für die Haut.
Kriechende Multitalente: Schnecken als Wunderwaffe für die Haut
Schneckenschleim ist DER Geheimtipp für die Beauty-Routine. Bitte was? Du hast richtig gelesen, inzwischen gibt es auf dem Kosmetikmarkt zahlreiche Produkte, die das abgesonderte Sekret von Schnecken enthalten. Ursprünglich stammt der Trend aus Korea, wo auch lebende Tiere auf das Gesicht gesetzt werden. Doch schon die alten Griechen sollen Schneckenschleim genutzt haben, um Hautentzündungen und Co. zu behandeln. Nun kommt das Sekret also in Cremes, Gele, Seren und andere Beauty-Produkte. Es soll dabei Feuchtigkeit spenden, für eine glatte Haut sorgen und Falten sowie Unreinheiten mildern. Denn den enthaltenen Inhaltsstoffen – unter anderem Allantoin – wird eine oxidative Wirkung zugesprochen und sie sollen das Zellwachstum anregen. Glykolsäure ist ein weiterer Bestandteil des Schneckenschleims und dient als Kollagen-Booster, wodurch ein Anti-Aging-Effekt entstehen kann.
Obendrein steckt der Schleim voller Nährstoffe, was Schnecken endgültig zur Wunderwaffe für die Haut macht. Denn Vitamine und Mineralien wie Zink können ihre natürliche Funktion fördern und so Pickeln, Irritationen und sogar Akne entgegenwirken beziehungsweise Linderung verschaffen.
Übrigens: Die Tiere kommen nicht nur in Sachen Kosmetik, sondern häufig auch für die sogenannte Schneckentherapie zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Art Stressbewältigung. Es geht darum, die Tiere aus nächster Nähe genau zu beobachten, ihre Bewegungen und Co. zu studieren und dabei völlig zur Ruhe zu kommen und andere Gedanken loszulassen. Natürlich gibt es für solche Therapien strikte Regelungen in Sachen Tierschutz und Hygiene.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
„Schockfrosten“ oder einatmen: Warnung vor Deo-Challenge
Zu den unzähligen Mutproben, die in den sozialen Medien kursieren, gehört seit kurzem auch die sogenannte Deo-Challenge. Dabei werden Deo-Sprays …
Biohacking: Sich selbst „aufpimpen“
Mehr Energie, Zufriedenheit, Gesundheit und Co. – Wer wünscht sich das nicht?! Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Strategien …
Mineralwasser und Laugenbrezel statt Elektrolyt-Pulver nach Kater
Kater nach der Party? Manch eine/r schwört auf Elektrolyt-Pulver als Heilmittel oder sogar vorbeugend. Warum das keine gute Idee ist …