Versand und Botendienst: Probleme in Gematik-App
Versand und Botendienst gehören zu den Mehrwertdiensten. Bei beiden gibt es Probleme bei der Darstellung in der Gematik-App.
In der E-Rezept-App der Gematik werden vereinzelt Mehrwertdienste fehlerhaft angezeigt. Für die Anzeige in der App werden die hinterlegten Informationen zu Mehrwertdaten aus dem Apothekenportal der Gedisa und die Daten aus den Warenwirtschaftssystemen zusammengeführt.
Dabei ist es wichtig, dass in den Warenwirtschaftssystemen die entsprechenden Endpunkte (URLs) für die Übermittlung von E-Rezept-Token via Gematik-App ohne Anmeldung hinterlegt sind.
Weil die Warenwirtschaft das „führende“ System ist, werden bei Widersprüchlichkeiten zwischen den Daten aus dem Apothekenportal und der Warenwirtschaft die Informationen zu Versandhandel und Botendienst aus der Warenwirtschaft in der App angezeigt.
Die Lösung: Die Konsistenz der Daten im Apothekenprotal und der Warenwirtschaft prüfen und wenn nötig, die relevanten Endpunkte in der Warenwirtschaft nachtragen. Bei Fragen sollen sich Apotheken an den zuständigen AVS-Anbieter wenden. Wird Unterstützung beim Datenstand des Apothekenportals benötigt, steht das Support-Team der Gedisa zur Seite.
Die Gematik-App bezieht Informationen aus mehreren Datenquellen. Die Basisdaten der Apotheke werden durch die zuständige Apothekerkammern gepflegt. Dazu gehören der Apothekenname, die Anschrift der Apotheke sowie die Öffnungszeiten, die ebenfalls zu den Mehrwertdaten zählen. Außerdem können Apotheken zusätzliche Angaben zur Betriebsstätte machen und diese selbst über das Apothekenportal einpflegen. Somit können Apotheken selbst entscheiden, wie viele Daten sie in der App zur Verfügung stellen wollen. Dabei gilt jedoch: Je besser das Apothekenprofil gepflegt ist, desto besser wird die Apotheke von den Nutzer:innen der App wahrgenommen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Neuropathische Schmerzen: Ambroxol-Creme aus der Rezeptur
Ambroxol kommt nicht nur bei verschleimtem Husten, sondern auch bei neuropathischen Schmerzen zum Einsatz. Dazu wird der Wirkstoff nicht oral …
Rezeptur-Urteil: Apotheken dürfen ganze Packung abrechnen
Wird bei der Herstellung einer Rezeptur ein Fertigarzneimittel verarbeitet, darf die ganze Packung abgerechnet werden. Und zwar komplett – auch …
Ibuprofen-Suspension im Portionsbeutel
Ibuprofen wird im Rahmen der Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber eingesetzt. Der Wirkstoff steht in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung – …












