Variante B.1.1.529: „Wir sind sehr besorgt“
Delta bringt das Gesundheitssystem an die Grenzen und sorgt hierzulande für steigende Infektionszahlen. In Südafrika verbreitet sich eine neue Variante des Coronavirus aus. Expert:innen fürchten, dass diese mit ihren zahlreichen Mutationen noch ansteckender sein könnte. Professor Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts zeigt sich sehr besorgt.
Wie gefährlich ist die neue Variante? In Südafrika ist mit B.1.1.529 eine neue Virus-Variante aufgetaucht, diese sei wegen ungewöhnlich vieler Mutationen nicht nur hoch ansteckend, sondern könne auch den Schutzschild der Impfstoffe leichter durchdringen. Als präventive Schutzmaßnahme wurde bereits eine 14-tägige Quarantäne für Einreisende angeordnet und eine Reisebeschränkung ausgesprochen. Zudem wurde Südafrika zum Virusvariantengebiet erklärt.
B.1.1.529 habe viele Mutationen – einige von ihnen seien bereits bekannt, so Wieler. Von anderen Mutationen sei bislang noch nicht klar, was sie medizinisch bedeuten. Es müsse noch untersucht werden, ob die rasant gestiegene Zahl an Infektionen im Süden Afrikas auf die neue Variante zurückzuführen sei. „Wir sind sehr besorgt,“ so Wieler. Stand jetzt sei die neue Variante hierzulande noch nicht dokumentiert worden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Impf-„Beifang“ für Apotheken
„Die beste Krankheit für die Krankenkassen ist die, die nicht entsteht“, so Anne-Kathrin Klemm. Für die Vorsitzende des BKK-Dachverbandes muss …
PTA fällt nachträglich durch Abschlussprüfung
In Thüringen durchlebte eine PTA-Auszubildende den reinen Horror: Ihre bereits bestandene schriftliche Abschlussprüfung wurde nachträglich aberkannt, daher musste sie ihr …
ePA: Kaum Widerspruch gegen Nutzung
Befunde, Medikamente, Laborwerte – gespeichert in einer elektronischen Patientenakte, auf die Praxen, Kliniken und Apotheken zugreifen können. Das kommt nach …