VagisanCare: Intimpflege von Dr. Wolff
Das Vagisan-Portfolio wird um die Submarke VagisanCare mit drei Produkten erweitert. Zur Intimpflegeserie gehören ein Duschschaum, ein Shaving-Balsam und ein fettbasiertes Gleitgel. Ab Ende Januar werden die Produkte erhältlich sein.
Das Motto bei der Intimpflege lautet „weniger ist mehr“, denn eine übertriebene oder falsche Hygiene kann die empfindliche Vaginalflora aus dem Gleichgewicht bringen. Der pH-Wert in der Scheide liegt zwischen 3,5 und 4,2 und somit im sauren Bereich. Erreger haben keine Chance. Wird jedoch das falsche Reinigungsprodukt wie beispielsweise ein pH-neutrales Duschgel verwendet, kann die Flora gestört werden. Außerdem sollte auf parfümierte Seifen verzichtet werden.
Von Dr. Wolff gibt es drei neue Produkte für die tägliche Intimpflege, die dermatologisch auf ihre Verträglichkeit geprüft wurden.
VagisanCare Duschschaum
Der Duschschaum mit milden Waschsubstanzen dient der sanften Reinigung und schont den natürlichen Säureschutzmantel der Intimhaut. Zudem kann das Produkt der Entstehung von Irritationen, Juckreiz und Brennen im Intimberiech vorbeugen. Die enthaltene Milchsäure stimmt den pH-Wert des Duschschaums auf den natürlichen pH des Intimbereichs ab.
VagisanCare Shaving-Balsam
Der Shaving-Balsam beruhigt und pflegt nach der Rasur und ist sowohl für die Trocken- als auch Nassrasur der Intimzone geeignet. Zudem kann das Produkt der Entstehung von Rasierpickelchen und Hautreizungen entgegenwirken. Der Balsam kann sowohl vor als auch nach der Rasur aufgetragen werden. Das Produkt zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.
VagisanCare Creme-Gleitgel
Das lipidbasierte Gleitgel sorgt für eine bessere und anhaltende Gleitfähigkeit beim Sex. Durch Trockenheit verursachte Schmerzen werden gemindert. Die Anwendung ist auch bei Kinderwunsch sowie in Schwangerschaft und Stillzeit möglich, denn die Spermienqualität wird nicht beeinträchtigt.
Allerdings darf das Creme-Gleitgel nicht gleichzeitig mit Kondomen aus Latex, Polyisopren oder Polyurethan angewendet werden. Der Grund: Reißfestigkeit und Dichtigkeit der Kondome können gemindert werden, sodass die Schutzwirkung nicht mehr gewährleistet ist. Das Creme-Gleitgel kann auch die Schutzwirkung von Pessaren beeinträchtigen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Dos and Don´ts: Wenn Kolleg:innen bevorzugt werden
Wer kennt es nicht: Egal, wie sehr du dich auch bemühst, der/die Chef:in hat seine/ihre Lieblinge, die trotzdem immer die …
securPharm: Apotheken können Alarme selbst bearbeiten
Ab heute können Apotheken securPharm-Alarme in der GUI selbst bearbeiten. Somit kann beispielsweise ein Fehlalarm von der Apotheke als solcher …
Vitasprint-Konter: Wirksamkeit ist geprüft und bestätigt
Öko-Test hat Vitamin B12-Präparate bewertet. Darunter auch einen Topseller aus der Apotheke – Vitasprint B12-Trinkfläschchen (Haleon, ehemals GSK). „Ungenügend“ lautet …