Etanercept: Anwendungsfehler oder defekter Pen?
Fehlgeschlagene Injektionen: Bei der AMK sind in der Vergangenheit immer wieder Meldungen zu Etanercept-haltigen Arzneimitteln eingegangen. Im Falle einer fehlgeschlagenen …
Fehlgeschlagene Injektionen: Bei der AMK sind in der Vergangenheit immer wieder Meldungen zu Etanercept-haltigen Arzneimitteln eingegangen. Im Falle einer fehlgeschlagenen …
Zwölf Wirkstoffklassen waren bislang in den Äquivalenzdosistabellen der AMK zu finden. Die Vergleichstabellen zu Äquivalenz- beziehungsweise Tagesdosen wurden nun um …
Daivobet Gel zu 60 g (Leo Pharma) ist in einer Charge mit abweichenden Angaben zur Haltbarkeit unterwegs. Umverpackung, Flaschenetikett und …
Wegen neuer Arzneimittelbezeichnung: Ibuflam muss als Suspension mit der Bezeichnung 20 mg/ml und 40 mg/ml zurück. Betroffen sind diverse Chargen. Bereits …
Die AMK hat die Äquivalenzdosistabelle erneut erweitert und listet jetzt Antibiotika für Erwachsene. Die Tabelle kann beim Austausch auf ein …
Die AMK hat die Äquivalenzdosistabelle um orale Glucocorticoide erweitert. Die Tabelle kann beim Austausch auf ein pharmakologisch-therapeutisch vergleichbares Arzneimittel zum …
Tolperison sollte nicht außerhalb der zugelassenen Indikation angewendet werden. In einem Rote-Hand-Brief wird an die negative Nutzen-Risiko-Bewertung bei einer Off-Label-Anwendung …
Die AMK hat erneut die Äquivalenzdosistabelle erweitert. Jetzt gibt es auch für Diuretika eine Vergleichstabelle zu Äquivalenz- und Tagesdosen. Die …
Blister falsch bedruckt: L-Thyrox Hexal 100 Mikrogramm muss in einer Charge zurück. Aufgrund des Kennzeichnungsfehlers bestehe das Risiko einer unbeabsichtigten …
Wer in Rücksprache mit dem Arzt während der Corona-Pandemie ausnahmsweise auf ein pharmakologisch-therapeutisch vergleichbares Arzneimittel umstellt, sollte die Dosisäquivalenz zum …
Newsletter
Jetzt verpasst du nichts mehr.
Garantiert!
ist ein Produkt der EL PATO Medien GmbH