Steigende Kosten: Jede/r Dritte denkt an Nebenjob
Mehr als 10 Prozent Inflationsrate (Stand Oktober) und explodierende Preise für Lebensmittel, Heizung und Strom: Die steigenden Lebenskosten machen vielen Menschen finanziell zu schaffen. Rund jede/r dritte Verbraucher:in denkt daher an einen Nebenjob.
Jede/r siebte PTA hat zusätzlich zur Hauptbeschäftigung in der Apotheke noch einen Minijob, wie der große PTA-Gehaltsreport 2021 gezeigt hat – oftmals aus finanziellen Gründen. Und künftig könnten es deutlich mehr Kolleg:innen werden, und zwar nicht nur in den Apotheken. Denn wie eine Studie des Informationsdienstleisters CRIF mit rund 1.000 Erwachsenen zeigt, denkt mehr als jede/r dritte Verbraucher:in über einen Nebenjob nach, um die steigenden Kosten decken zu können.
Der Reihe nach. Zwar ist sich ein Großteil der Befragten sicher, anfallende Rechnungen und die Miete trotz steigender Preise weiterhin bezahlen zu können. Dennoch geht jeweils rund ein Drittel davon aus, dass sich die eigene finanzielle Lage beziehungsweise der gesamte Lebensstandard in den kommenden Monaten verschlechtern wird. Denn: Knapp die Hälfte erwartet, dass am Monatsende weniger Geld zur Verfügung steht.
Sparen allein reicht nicht: Jede/r Dritte denkt an Nebenjob
Die Lösung: sich einschränken. Und das gilt nicht nur für verzichtbare Extras wie Streaming-Dienste oder Essenslieferungen, sondern auch bei essentiellen Dingen wie dem Wocheneinkauf. Auch bei der Urlaubsplanung rechnen viele Menschen mit Abstrichen. Knapp jede/r Zweite denkt bereits darüber nach, den Urlaub im kommenden Jahr ausfallen zu lassen.
Doch damit nicht genug: Mehr als jede/r Dritte erwägt einen Nebenjob, um sich finanziell zu entlasten. Bei den Jüngeren (18 bis 34 Jahre) kommt dies sogar für knapp sechs von zehn Personen infrage.
Dagegen spielen Darlehen von Familie, Freund:innen oder auch der Bank für die wenigsten eine Rolle. Stattdessen müssen bei vier von zehn Verbraucher:innen die eigenen Ersparnisse dran glauben.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
„Schockfrosten“ oder einatmen: Warnung vor Deo-Challenge
Zu den unzähligen Mutproben, die in den sozialen Medien kursieren, gehört seit kurzem auch die sogenannte Deo-Challenge. Dabei werden Deo-Sprays …
Biohacking: Sich selbst „aufpimpen“
Mehr Energie, Zufriedenheit, Gesundheit und Co. – Wer wünscht sich das nicht?! Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Strategien …
Mineralwasser und Laugenbrezel statt Elektrolyt-Pulver nach Kater
Kater nach der Party? Manch eine/r schwört auf Elektrolyt-Pulver als Heilmittel oder sogar vorbeugend. Warum das keine gute Idee ist …