So schaffst du 10.000 Schritte am Tag
Dass ausreichend Bewegung gut für die Gesundheit ist, ist kein Geheimnis. Wenn du nicht täglich Sport treibst oder einen Hund als Haustier hast, solltest du dennoch aktiv werden und im Alltag vermehrt laufen. Schwer wird das jedoch, wenn du in deiner Apotheke einen Kommissionierautomaten hast und dich dadurch hinter dem HV-Tisch eher wenig bewegst. Dabei liegt die empfohlene Schrittzahl, die man täglich erreichen sollte, bei 10.000 Schritten. Einige Krankenkassen belohnen die regelmäßige, körperliche Aktivität sogar mit Rückzahlungen oder Prämien. Wir verraten dir ein paar hilfreiche Tipps und Tricks wie du sie dennoch erreichen kannst.
Laufen statt Autofahren
Lege so viele Wege wie möglich zu Fuß zurück. Damit tust du nicht nur deinem Körper etwas Gutes, sondern so ganz nebenbei auch der Umwelt.
Eher aussteigen
Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, um von A nach B zu kommen, kannst du zukünftig auch schon eine oder zwei Stationen eher aussteigen. So kannst du den Rest des Weges bis zum Ziel zu Fuß zurückzulegen.
Lass dich tracken
Fitnessarmbänder sind ein bisschen wie dein Personaltrainer und erinnern dich daran, ob du schon genug gelaufen bist oder ob du noch mehr Schritte gehen solltest. Wenn du dein Smartphone immer am Körper trägst, kannst du alternativ auch mit Hilfe von Apps deine Schritte zählen lassen.
Geh spazieren
Dir ist langweilig und du weißt nicht, was du mit deiner freien Zeit anfangen sollst? Geh im Grünen spazieren. Nicht nur die Bewegung, sondern auch die frische Luft werden dir guttun. Atme dabei bewusst ein und aus und nimm die Natur um dich herum wahr.
Mittagspause nutzen
Nutze deine Pause für einen kleinen Spaziergang. Damit kannst du nicht nur ein paar Schritte auf deinem Fitnesskonto gutmachen, sondern du bekommst auch mal den Kopf frei.
Baue Extra-Bewegungen in deinen Alltag ein
Versuche dich auch in Situationen zu bewegen, in denen du es normalerweise nicht tun würdest. Laufe beim Telefonieren mit deiner Freundin hin und her, statt nur gemütlich auf der Couch zu liegen. Auch beim Zähneputzen kannst du beispielsweise durch die Wohnung gehen.
Umwege machen
Wenn du mehrere Supermärkte in deiner Umgebung hast, wähle den, der am weitesten entfernt liegt. Auf diese Weise kannst du kleine Umwege einlegen und mehr Schritte zurücklegen.
Nimm die Treppe
Statt die Rolltreppe oder den Aufzug zu benutzen, solltest du lieber die Treppe hochgehen. Das Treppensteigen bringt nicht nur deinen Kreislauf in Schwung, sondern sorgt auch für straffe Waden, trainierte Oberschenkel und einen knackigen Po.
Wenn es dir schwerfällt, 10.000 Schritte am Tag zu gehen, steigere dich langsam. Jeden Tag ein paar Schritte mehr führen mit der Zeit auch zum gewünschten Erfolg.
Mehr aus dieser Kategorie
„Wunderwaffe“ Keratin: Zahnpasta aus Haaren
Ob mit Fluorid oder ohne, mit Weißmacher-Effekt oder für speziell für sensible Zähne: Für die tägliche Zahnpflege ist die Auswahl …
Wachmacher mit Risiken: Augenerkrankung durch Instantkaffee?
Ohne Kaffee geht bei vielen Menschen nichts. Denn das koffeinhaltige Heißgetränk gilt als Wachmacher schlechthin. Doch zu viel davon kann …
Darmreinigung: Bloß kein Kaffeeeinlauf?
Kaffee wird nicht nur in Sachen Beauty als „Wunderwaffe“ gefeiert, sondern ihm werden auch zahlreiche positive Eigenschaften auf die Gesundheit …