So gelingt dein DIY-Adventsgesteck
Der erste Advent steht vor der Tür. Höchste Zeit, so langsam in Weihnachtsstimmung zu kommen. Damit auch deine Apotheke oder dein Zuhause einen weihnachtlichen Look erhält, zeigen wir dir, wie du im Handumdrehen ein tolles Adventsgesteck zauberst
Schritt 1: Die Zutaten
Wie du dein Gesteck gestaltest, bleibt natürlich dir überlassen. Ein paar Dinge benötigst du jedoch als Basis für jedes Adventsgesteck: Einen Teller als Untersatz für das Gesteck, verschiedene Tannenzweige für Duft & Co., Steckmasse für die Zweige und Kerzen für die weihnachtliche Stimmung. Zudem kannst du dir verschiedene Deko-Elemente wie Weihnachtsbaumkugeln, Holzsterne, Misteln, Stechäpfel und noch vieles mehr besorgen, um dein Gesteck genau so zu basteln, wie du es dir wünschst.
Schritt 2: Die Vorbereitung
Wenn du mit dem Basteln loslegst, brauchst du als erstes eine Grundlage, um die Zweige zu befestigen. Dafür schneidest du dir aus der vorher mit Wasser getränkten Steckmasse kleine Stücke, die du auf dem Teller verteilst. Sorge dabei für eine gerade Fläche, damit du die Kerzen auf der Steckmasse platzieren kannst. Die einzelnen Stücke kannst du mit Metallhaken aneinander befestigen, damit nichts verrutscht.
Schritt 3: Das Basteln
Aus den Tannenzweigen schneidest du dir verschiedene kleinere Zweige, die du seitlich in die Steckmasse einsteckst. Achte dabei darauf, dass du zunächst mit Zweigen beginnst, die möglichst dicht mit Nadeln besetzt sind und diese nach unten steckst, so vermeidest du Lücken. Dafür kannst du beispielsweise Nordmanntannenzweige verwenden.
Schritt 4: Das Aufpeppen
Wenn du das Grundgerüst aus dichten Tannenzweigen gesteckt hast, kannst du noch andere Zweige wie Kiefer in die Lücken stecken, bis die Steckmasse nicht mehr zu sehen ist und das Gesteck schön dicht ist. Neben die Kerzen kannst du außerdem von oben einen Zweig mit kleinen Äpfeln in die Masse stecken und diesen mit anderen Tannenzweigen stabilisieren.
Schritt 5: Die Deko
Du hast es fast geschafft! Da das Gesteck nur mit Tannenzweigen und Kerzen noch etwas trist aussieht, ist jetzt deine Kreativität gefragt. Je nach deinem Geschmack kannst du dein Gesteck nun mit Weihnachtsbaumkugeln, Mistelzweigen, Baststernen oder Eukalyptuszweigen verschönern und schon bist du fertig und der Advent kann kommen.
Mehr aus dieser Kategorie
„Wunderwaffe“ Keratin: Zahnpasta aus Haaren
Ob mit Fluorid oder ohne, mit Weißmacher-Effekt oder für speziell für sensible Zähne: Für die tägliche Zahnpflege ist die Auswahl …
Wachmacher mit Risiken: Augenerkrankung durch Instantkaffee?
Ohne Kaffee geht bei vielen Menschen nichts. Denn das koffeinhaltige Heißgetränk gilt als Wachmacher schlechthin. Doch zu viel davon kann …
Darmreinigung: Bloß kein Kaffeeeinlauf?
Kaffee wird nicht nur in Sachen Beauty als „Wunderwaffe“ gefeiert, sondern ihm werden auch zahlreiche positive Eigenschaften auf die Gesundheit …