Single Pill: Candesartan und Indapamid bei Bluthochdruck
Etwa jede/r Vierte nimmt hierzulande drei oder mehr Arzneimittel regelmäßig ein. Das kann Einfluss auf die Compliance und den Therapieerfolg haben. Single Pills können die Therapietreue erhöhen. Apontis bringt die erste Single Pill-Therapie mit Candesartan und Indapamid auf den Markt.
Apontis Pharma ist der führende Anbieter von Single Pills im Bereich Herz-Kreislauf im deutschen Gesundheitsmarkt. Zum Portfolio gehören unter anderem die Single Pill-Kombinationen Bisoprolol/Acetylsalicylsäure, Candesartancilexetil/Amlodipin/Hydrochlorothiazid, Losartan/Amlodipin sowie Ramipril/Amlodipin/Hydrochlorothiazid.
Mit CandeInda kommt eine neue Single Pill-Formulierung auf den Markt, die die Wirkstoffe Candesartan und Indapamid vereint. Die Kombination zweier leitlinienempfohlener Substanzklassen in einer einzigen Tablette bietet eine wirksame Bluthochdrucktherapie.
- Candesartan gehört zu den am häufigsten verordneten AT1-Rezeptor-Blockern. Der blutdrucksenkende Effekt ist auf die Aufhebung der Wirkungen von Angiotensin II zurückzuführen. Angiotensin II ist an der Entstehung von Bluthochdruck maßgeblich beteiligt. Dem Peptidhormon werden gefäßverenge Eigenschaften zugesprochen.
- Indapamid ist ein Diuretikum. Der Wirkstoff ermöglicht eine milde Diurese, ohne den Glukosestoffwechsel zu beeinflussen. Das Thiazid-ähnliche Diuretikum besitzt eine harntreibende Wirkung sowie natriuretische, kaliuretische und blutdrucksenkende Eigenschaften. Ursache ist eine Hemmung der Natriumrückresorption im Bereich des distalen Nierentubulus, die auf eine Blockade des NaCl-Cotransporters zurückzuführen ist.
Beide Wirkstoffe besitzen einen synergistischen Effekt, der die antihypertensive Wirkung zusätzlich verstärkt. Die Single Pill-Formulierung kann zudem die Adhärenz verbessern. Zudem wird die Tablettenlast gegenüber der Einzelgabe beider Substanzen reduziert. Dies ist vor allem für Patient:innen, die regelmäßig mehrere Medikamente zur Behandlung verschiedener Erkrankungen einnehmen müssen, eine Erleichterung.
CandeInda ist ab Mitte März in den Dosierungen 8 mg Candesartan/2,5 mg Indapamid und 16 mg Candesartan/2,5 mg Indapamid erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ersatzkassen: Arbeitspreis erhöht sich zum 1. Mai
Mischen Apotheken antibiotische Trockensäfte an, können sie den Service nicht abrechnen. Anders sieht es bei der Rekonstitution von Evrysdi (Risdiplam, …
Vitamin D für Babys: Achtung bei flüssigen Darreichungsformen
Vitamin D ist unverzichtbar für den menschlichen Körper und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise für die Knochengesundheit. Um …
IXOS.PDL: Digitale Unterschrift wird deaktiviert
Pharmatechnik deaktiviert zum 1. Mai die Funktion der digitalen Unterschrift im Modul IXOS.PDL für den Bereich der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL). …