Sidroga Lavendel: Zu wenig ätherisches Öl
Nächster Rückruf bei Sidroga: Bereits Anfang Oktober musste der Lavendeltee im Beutel in einer Charge zurück. Jetzt sind vier weitere Chargen betroffen. Die Verfügbarkeit ist vorerst beeinträchtigt.
Sidroga Lavendel zu 20 Teebeuteln à 1,0 g muss in den Chargen 72630876 (Verfalldatum 31.03.2020), 73929306 (Verfalldatum 30.06.2020), 90351047 (Verfalldatum 31.10.2021) und 91321094 (Verfalldatum 31.12.2021) zurück.
Der Grund: Das enthaltene ätherische Öl wird schneller abgebaut, als es die Qualitätsstandards vorsehen, folglich wird der Gehalt an ätherischem Öl unterschritten.
Vernichten statt retournieren
Vom Rückruf betroffene Ware soll nicht retourniert, sondern vernichtet werden. Die Vernichtungserklärung ist auf der Sidroga-Website zu finden und soll per Fax nach Bad Ems gesendet werden. Fragen werden unter der Service-Hotline unter der Telefonnummer 02603 9604710 beantwortet.
„Bis auf weiteres ist die Warenverfügbarkeit von Sidroga Lavendel Tee aus den oben genannten Gründen nicht gegeben“, schreibt das Unternehmen. Man arbeite mit Hochdruck an geeigneten Alternativen. Je nach Einsatzgebiet könnten aus dem Sidroga-Portfolio beispielswiese der Beruhigungstee, Johanniskraut, Melissenblätter, Schlaf- und Nerventee oder der Stress- und Nerventee empfohlen werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Zuranolon: EU-Zulassung für Arzneimittel gegen Wochenbettdepression
Zuranolon soll spürbare Erleichterung bei Wochenbettdepression schon nach zwei Wochen bringen. Aber nicht jede Frau sollte es nehmen. Frauen mit Wochenbettdepression …
DGE: Neue Empfehlungen zu Jod und Vitamin E
Eine ausreichende Nährstoffversorgung ist für die körperliche Gesundheit essentiell. Nun gibt es neue Empfehlungen für die Zufuhr von Jod und …
Bei Langzeitanwendung: Leberschaden wegen Apfelessig
Ob zur Diät, für die Verdauung oder gegen Entzündungen – nicht nur in der Küche, sondern auch zur Gesundheitsförderung kommt …