Sechs Fakten, die du nicht über Bitterstoffe wusstest
Jede/r kennt Redewendungen wie „bitter enttäuscht sein“ oder „etwas bitter nötig haben“. Das Wort „bitter“ ist dabei oftmals negativ verknüpft. Dabei haben Bitterstoffe verschiedene positive Effekte auf die Gesundheit. Und das, obwohl sie streng genommen keine Nährstoffe sind. Bitterstoffe sollen vor allem dabei helfen, die Verdauung zu unterstützen. Der Grund: Werden sie von den spezifischen Geschmacksknospen der Zunge wahrgenommen, wird dadurch die Produktion von Verdauungssäften angekurbelt. Natürliche Lieferanten von Bitterstoffen sind unter anderem Artischocken, Grapefruit, Chicorée, Rucola und Kaffee. Was du noch über Bitterstoffe wissen solltest, verraten dir unsere sechs Fakten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Stimmungstief in Apotheken / Salbutamol-Fertiginhalat knapp / Vitamin D-Überdosierung
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Kultgetränk mit berauschender Wirkung – „Koka-Cola“
Von Kokain zu Koffein: Mit knapp 35 Litern pro Kopf im Jahr gehört Cola auch hierzulande zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. …
Stimmungsbarometer in Apotheken bei Minus 47,8
Seit fast 20 Jahren erhebt die Stiftung Gesundheit das Stimmungsbarometer der niedergelassenen Ärzt:innen und seit 2022 auch das der Heilberufe. …