Schmackofatz: Pflaumenkuchen mit Streuseln
Sie sind oval, violett, saftig-süß und schmecken am besten von der Hand in den Mund: Pflaumen. Aber auch ein leckerer Pflaumenkuchen mit Streuseln ist nicht zu verachten. Mit einer Extraportion Sahne und einer Prise Zimt schweben wir im Pflaumenhimmel.
Die Frage: „Pflaume oder Zwetschge“ haben wir bereits für dich geklärt. Heute heißt es: genießen. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du einen leckeren Pflaumenkuchen mit Streuseln. Für eine Springform benötigst du etwa 1 kg Pflaumen – Achtung: mehr ist mehr.
- Zuerst geht es an den Teig. Dazu 250 g Mehl, 70 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Teelöffel Backpulver, eine Prise Salz, 125 g Butter und ein Ei verkneten. Einen Knethaken benötigst du nicht, die Masse lässt sich einfach mit der Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und ab damit in den Kühlschrank für eine gute halbe Stunde.
- In der Zwischenzeit geht es an die Pflaumen. Diese werden entsteint. Tipp: Naschen nicht vergessen!
- Jetzt dem Backofen einheizen – wir empfehlen, den Ofen auf Umlauft und 180 Grad vorzuheizen.
- Nun sind die Streusel dran. Dazu 180 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, eine Prise Salz, 125 g Butter und 1 Teelöffel Backpulver verkneten. Geschmacksprobe nicht vergessen.
- Weiter geht’s: Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Die Form mit dem Teig auslegen und dabei einen Rand von etwa 3 cm Höhe andrücken. Semmelbrösel auf dem Boden verteilen und den Teig mit der Gabel einstechen. Jetzt die Pflaumen auf dem Boden auslegen und im Anschluss die Streusel über den Pflaumen verteilen.
- Nun heißt es Backen: Der Kuchen wandert für 45 bis 50 Minuten in den Backofen (Umluft 180 Grad). Auch wenn der Duft deine Nase kitzelt, solltest du dich noch in Geduld üben und den Kuchen erst vernaschen, nachdem er abgekühlt ist.
Tipp: Sahne und eine Prise Zimt auf den Pflaumenkuchen geben und genießen. Wir wünschen einen guten Appetit.
Mehr aus dieser Kategorie
„Wunderwaffe“ Keratin: Zahnpasta aus Haaren
Ob mit Fluorid oder ohne, mit Weißmacher-Effekt oder für speziell für sensible Zähne: Für die tägliche Zahnpflege ist die Auswahl …
Wachmacher mit Risiken: Augenerkrankung durch Instantkaffee?
Ohne Kaffee geht bei vielen Menschen nichts. Denn das koffeinhaltige Heißgetränk gilt als Wachmacher schlechthin. Doch zu viel davon kann …
Darmreinigung: Bloß kein Kaffeeeinlauf?
Kaffee wird nicht nur in Sachen Beauty als „Wunderwaffe“ gefeiert, sondern ihm werden auch zahlreiche positive Eigenschaften auf die Gesundheit …