Rückrufe bei Sidroga Lavendel und Emerade
Der Lavendeltee von Sidroga und Emerade (Epinephrin) müssen in einzelnen Chargen zurück. Die AMK-Rückrufe des Tages.
Sidroga Lavendel zu 20 Teebeuteln
Betroffen ist die Charge 83119803, für die ein nicht-spezifikationskonformer Wert in Bezug auf den Gehalt an ätherischem Öl festgestellt wurde. Rücksendungen betroffener Lagerware sollen unter der Telefonnummer 02603 9604710 geklärt werden.
Emerade verschiedene Stärken und Chargen
Bereits im Juni 2018 wurde in einem Rote-Hand-Brief über eine mögliche Blockade bei der Anwendung von Emerade zu 150, 300 und 500 Mikrogramm informiert. Der Mangel wurde inzwischen behoben. Jetzt werden alle Chargen, die vor der Umsetzung produziert wurden, zurückgerufen.
Betroffen sind folgende Chargen (entsprechende Lagerware soll an den Großhandel retourniert werden):
- Emerade 150 Mikrogramm, 1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
UE0061A1C, UE0061A1G, UF0067A2D, UI0110A5C, UI0114A6C, UK0124A1E, UL0125A3F, UM0165A3D, V0021A7E, V0040A1A, V0040A5C - Emerade 150 Mikrogramm, 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
UE0061A1F, UF0067A2C, UI0110A5B, UI0114A6E, UK0124A1C, UL0125A3E, UM0165A3F, V00140A1B, V0021A3A, V0021A8A, V0040A1F - Emerade 300 Mikrogramm, 1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
UE0061B8A, UE0061B10A, UF0067B1C, UH0084B2A, UI0110B1A, UI0114B3C, UK0120B6D, UL0125B2B, UM0158B2A, UM0165B2D, V0018B2B, V0021B9B, V0032B5B - Emerade 300 Mikrogramm, 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
UE0061B3C, UE0061B4A, UF0062B13B, UF0067B1B, UI0114B1B, UI0114B5C, UK0120B1B, UK0120B6C, UM0158B2D, UM0165B1C, V0018B2D, V0018B3C, V0021B9D, V0032B5C - Emerade 500 Mikrogramm, 1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
UE0058C9B, UF0062C12C, UF0067C3D, UI0114C2C, UK0120C2B, UL0125C1C, UM0158C3D, UM0158C4B, V0018C4C, V0021C1D, V0021C2A - Emerade 500 Mikrogramm, 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
UF0062C12A, UF0067C3C, UI0114C2B, UK0120C2C, UL0125C1D, UM0158C3C, UM0158C4E, V0018C4G, V0021C1C
Rote-Hand-Brief folgt in Kürze
Aufgrund einer neu aufgetretenen Problematik bei der Aktivierung von Emerade wird in Kürze ein aktualisierter Rote-Hand-Brief mit neuen Handlungsanweisungen veröffentlicht. Fragen werden unter der Telefonnummer 0800 090949094 beantwortet.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wirkstoff ABC: Desloratadin
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Kreislaufschock: Neue Nebenwirkung bei Cotrimoxazol
Cotrimoxazol – die Fixkombi aus Trimethoprim und Sulfamethoxazol – kommt in verschiedenen Indikationen zum Einsatz. Nun müssen die Fach- und …
Vareniclin und Bupropion auch zur Alkoholentwöhnung
Schätzungsweise rund 1,6 Millionen Menschen gelten hierzulande als alkoholabhängig, viele weitere Millionen weisen einen problematischen Alkoholkonsum auf. Forschende wollen nun …