Rückruf bei Jodid 100
Merck ruft Jodid 100 Tabletten in verschiedenen Chargen zurück, weil die Teilungsrillen auf beiden Seiten der Tabletten nicht parallel sind. Betroffene Packungen müssen in Quarantäne.
Jodid 100 Mikrogramm Tabletten zu 100 Stück wird in den Chargen G01LXS, G0269D, G02BFS und G02BFT zurückgerufen. Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen in Quarantäne zu setzen. Details zur Retoure werden in der ersten Juniwoche (KW 23) bekanntgegeben.
Der Rückruf erfolgt, weil die Teilungsrillen auf beiden Seiten der Tabletten nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Das kann die Teilbarkeit beeinflussen und zu Unregelmäßigkeiten führen.
Jodid 100 wird zur Prophylaxe einer Iodmangelstruma, insbesondere in Schwangerschaft und Stillzeit, zur Rezidivprophylaxe nach Abschluss einer Schilddrüsenhormontherapie oder nach Operation einer Iodmangelstruma sowie zur Therapie der Iodmangelstruma bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen angewendet. Die Einnahme erfolgt nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Kein Pregabalin bei Asthma?
Rund 3,5 Millionen Menschen leiden hierzulande unter Asthma. Je nach Schwere der Erkrankung ist die Lebensqualität von Betroffenen stark eingeschränkt. …
Vitamin D: Besser keine Einnahme von D2?
Die Nachfrage nach Präparaten zur Supplementierung von Vitamin D ist groß. Dabei kommt es jedoch auf die Form des D-Vitamins …
Tramadol: Wirksamkeit gegen Schmerzen fraglich
Tramadol sorgt immer wieder für Diskussionen – vor allem aufgrund des damit verbundenen Suchtpotenzials. Dennoch gehören Arzneimittel mit dem Wirkstoff …