„Routine für die V-Zone“: Pflege Creme von VagisanCare
VagisanCare kommt nicht nur im neuen femininen Design, sondern hat auch Zuwachs bekommen – die VagisanCare Pflege Creme für den Intimbereich.
Gesichtscreme und Bodylotion gehören ganz selbstverständlich zur täglichen Pflegeroutine – doch auch die Intimpflege zählt dazu. Von Dr. Wolff kommt mit VagisanCare Pflege Creme eine Creme für den äußeren Intimbereich, die schützt und gereizte Haut beruhigt.
VagisanCare Pflege Creme: Das sind die Inhaltsstoffe
Enthalten sind Milchsäure, Hyaluron, Squalan und Haferextrakt. Milchsäure trägt zu bei, den natürlichen pH-Wert der Haut aufrecht- und den Intimbereich gesund zu erhalten. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff und kommt hauptsächlich in Haut, Knorpeln und Augen vor. Dank ihrer Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden – bis zu 6 Liter pro Gramm –, wirkt sie wie ein Feuchtigkeitsspeicher für die Haut. Wenn der Anteil im Körper mit zunehmendem Alter nachlässt, wird die Haut trockener und spröder, was Faltenbildung begünstigt. Squalan wirkt Feuchtigkeitsverlust entgegen. Haferextrakt beruhigt gereizte Haut und hilft, Juckreiz zu lindern.
Verbesserung des Hautgefühls bestätigt
Eine Studie über einen Zeitraum von drei Wochen der Anwendung zeigt, dass 84 Prozent der Anwenderinnen die Linderung von Hautirritationen wie Trockenheit und Juckreiz bestätigen. 83 Prozent bestätigen eine Verbesserung des Hautgefühls und 79 Prozent bestätigen ein Frischegefühl nach der Anwendung.
Auch in Schwangerschaft und Stillzeit
Die VagisanCare Pflege Creme ist frei von Duftallergenen, Mineralöl und Mikroplastik. Sie zieht schnell eine und die Verträglichkeit ist dermatologisch bestätigt – eine Anwendung ist auch während Periode sowie in Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich.
Merke: VagisanCare Pflege Creme kann auch mit Latexkondomen verwendet werden.
Täglich oder bei Bedarf
Die Pflegecreme für den äußeren Intimbereich kann täglich oder bei Bedarf angewendet werden. Dazu wird eine kleine Menge – erbsengroß – mit den Fingerspitzen dünn zwischen den Vulvalippen und im Bereich des Vaginaleingangs aufgetragen.
Achtung: Die Creme sollte nicht in der Vagina angewendet werden. Zum einen wurde VagisanCare Pflege Creme für den äußeren Intimbereich entwickelt und zum anderen ist der pH-Wert in der Vagina saurer als in der äußeren Intimzone. Hier kann die Vagisan FeuchtCreme oder das Vagisan FeuchtCreme Cremolum – beispielsweise bei Scheidentrockenheit – angewendet werden.
„Wir wollen dazu anregen, dass sich Frauen ihrem Körper ganz bewusst widmen und dabei den äußeren Intimbereich nicht aussparen. Die sogenannte V-Zone freut sich über die tägliche Pflege und dankt mit entspannter Haut“, sagt Produktmanagerin Lena-Sophie Diekmann.
Das VagisanCare-Portfolio, zu dem außerdem ein Duschschaum, ein Aftershave Balm und ein cremiges Gleitgel gehören, erstrahlt im neuen femininen Design. Die Packungen in zartem Rosa tragen außerdem den goldenen Schriftzug Intim Care.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Läusemittel: Kasse zahlt, aber nicht bei E-Rezept
Kopfläuse sind echte Plagegeister. Sie vermehren sich rasant, denn ein Weibchen kann pro Tag etwa zehn Eier legen. Ist die …
Migräne: Atogepant zur Prophylaxe verfügbar
Seit rund eineinhalb Jahren hält Atogepant (Markenname Aquipta, Abbvie) die EU-Zulassung als Behandlungsoption zur Migräneprophylaxe. Seit 1. März steht das …
Wegen E-Rezept: Kassenbon mit Patientenname
Für Apotheken gilt nicht nur die Bon-Pflicht, sondern seit Jahresbeginn auch die Pflicht, den Patientennamen auf den Kassenbon zu drucken …