Rezeptur 1×1: Buprenorphin im Sichtbezug
Ob Wirkstoffe, Zubereitung oder Wechselwirkungen – nicht nur bei der Beratung im HV, sondern auch in der Rezeptur ist dein Wissen gefragt. Mit dem Rezeptur 1×1 frischen wir deine Skills auf.
Die Arbeit in der Rezeptur ist vielfältig und hält beinahe jeden Tag Überraschungen für dich bereit. Höchste Zeit, dich zum Rezeptur-Profi zu machen. Wir versorgen dich im knackigen Videoformat mit den wichtigsten Informationen für deine Arbeit in der Rezeptur – von Cannabis über Fantaschale bis Zäpfchen. Viel Spaß mit dem Rezeptur 1×1.
Alle Folgen findest du natürlich auch auf unseren Social Media-Kanälen – Instagram, Facebook und TikTok – und unserem Youtube-Kanal. Jetzt den Kanal abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Bei der Abgabe von Einzeldosen Buprenorphin oder Buprenorphin/Naloxon –im Rahmen des Take-Home-Bedarfs wird nach dem Preistableau der Anlagen 6 und 7 zur Hilfstaxe abgerechnet. Für den Sichtbezug gilt dies jedoch nicht. Worauf Apotheken dabei achten müssen, verrät das neue Rezeptur 1×1.
Für die Herstellung einer wasserhaltigen Prednisolon-Creme sollte in der Apotheke besser Prednisolonacetat zum Einsatz kommen. Denn bei der Nutzung von Prednisolon kann es zur Umkristallisation kommen. Welche Unterschiede dabei zu beachten sind und ob eine Mengenanpassung nötig ist, zeigt das neue Rezeptur 1×1.
Fertigarzneimittel in der Rezeptur sind nicht nur in Sachen Plausi-Check eine Herausforderung, sondern auch bei der Abrechnung. Denn seit die Anlagen 1 und 2 zur Hilfstaxe gekündigt wurden, gelten dabei andere Regelungen. Was zu beachten ist, erfährst du im neuen Rezeptur 1×1.
Mit einer neuen Paraben-haltigen NRF-Vorschrift kommt ein Update zur Konservierung von flüssigen Zubereitungen mit Wasser zum Einnehmen. So eignet sich das Paraben Methyl-4-hydroxybenzoat auch für Kinderarzneimittel. Was bei der Herstellung zu beachten ist und noch mehr verrät das neue Rezeptur 1×1.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Beschleunigt Rosmarin die Wundheilung?
Dass Thymian sowohl bei Erkältungskrankheiten als auch gegen Regelschmerzen zum Einsatz kommen und Linderung verschaffen kann, ist bereits bekannt. Nun …
Grippeimpfung: Mehr als 18 Millionen Impfstoffdosen freigegeben
Die Grippesaison 2025/26 hat begonnen. Um sich vor einer Influenza-Erkrankung zu schützen, kommt eine Impfung ins Spiel. Auch viele Apotheken …
Neues Antibiotikum gegen multiresistente Bakterien
Die Zahl der Antibiotikaresistenzen steigt laut Expert:innen stetig und führt bereits zu tausenden Todesfällen. Grund dafür sind vermehrte Mutationen bei …












