Rezeptur 1×1: Bisoprololfumarat-Lösung
Ob Wirkstoffe, Zubereitung oder Wechselwirkungen – nicht nur bei der Beratung im HV, sondern auch in der Rezeptur ist dein Wissen gefragt. Mit dem Rezeptur 1×1 frischen wir deine Skills auf.
Die Arbeit in der Rezeptur ist vielfältig und hält beinahe jeden Tag Überraschungen für dich bereit. Höchste Zeit, dich zum Rezeptur-Profi zu machen. Wir versorgen dich im knackigen Videoformat mit den wichtigsten Informationen für deine Arbeit in der Rezeptur – von Cannabis über Fantaschale bis Zäpfchen. Viel Spaß mit dem Rezeptur 1×1.
Alle Folgen findest du natürlich auch auf unseren Social Media-Kanälen – Instagram, Facebook und TikTok – und unserem Youtube-Kanal. Jetzt den Kanal abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Soll vor der Herstellung einer Bisoprololfumarat-Lösung eine Identitätsprüfung des Wirkstoffes durchgeführt werden, gibt es dafür nun eine alternative Methode. Welche das ist und was rund Bisoprololfumarat als Rezeptursubstanz wichtig ist, zeigt das neue Rezeptur 1×1.
Bei der Herstellung einer Hydrocortison-Suspension zum Einnehmen gibt es einige Stolperfallen. Um vor allem bei großen Ansätzen Pulveragglomerate zu vermeiden, kann ein Stabmixer ins Spiel kommen. Doch auch dabei heißt es Vorsicht, wie das neue Rezeptur 1×1 zeigt.
ACE-Hemmer wie Captopril kommen unter anderem bei Kindern mit Bluthochdruck zum Einsatz. Steht kein passendes Fertigarzneimittel zur Verfügung, kommt die Herstellung einer wässrigen Captopril-Lösung ins Spiel. Dabei ist jedoch die korrekte Reihenfolge wichtig. Welche Schritte zu beachten sind und was droht, wenn diese nicht eingehalten werden, verrät das neue Rezeptur 1×1.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Erhöhter Kaliumspiegel als Herzschutz?
Kalium gehört zu den wichtigsten Elektrolyten im menschlichen Körper und eine ausreichende Versorgung mit dem Mineralstoff gilt als unverzichtbar. Denn …
Zuranolon: EU-Zulassung für Arzneimittel gegen Wochenbettdepression
Zuranolon soll spürbare Erleichterung bei Wochenbettdepression schon nach zwei Wochen bringen. Aber nicht jede Frau sollte es nehmen. Frauen mit Wochenbettdepression …
DGE: Neue Empfehlungen zu Jod und Vitamin E
Eine ausreichende Nährstoffversorgung ist für die körperliche Gesundheit essentiell. Nun gibt es neue Empfehlungen für die Zufuhr von Jod und …