Qualitätsmangel bei Pipamperon
Pipamperon-Neurax wird in zwei Chargen zurückgerufen. Betroffen ist die Lösung zum Einnehmen zu 200 ml. Der Grund: ein undichter Verschluss.
Bei Pipamperon-Neuraxpharm Saft, 20 mg/5 ml Lösung zum Einnehmen wurde in einigen Fällen ein Qualitätsmangel festgestellt. Bei Packungen der Chargen 010124 und 020124 ist aufgrund eines undichten Verschlusses ein Auslaufen der Lösung möglich. Die genannten Chargen werden vorsorglich zurückgerufen.
Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffenen Packungen mit der Kennzeichnung „Rückruf“ an folgende Adresse zu schicken: neuraxpharm Arzneimittel GmbH, Elisabeth-Selbert-Straße 23, 40764 Langenfeld.
Pipamperon kommt als schwach potentes Neuroleptikum bei Schlafstörungen – vor allem bei geriatrischen Patient:innen – und bei psychomotorischen Erregungszuständen zum Einsatz. Dem Wirkstoff werden sedativ-hypnotische und erregungsdämpfende Eigenschaften zugesprochen. Das Neuroleptikum aus der Klasse der Butyrophenone blockiert Dopaminrezeptoren in verschiedenen Bahnsystemen des zentralen Nervensystems. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören beispielsweise Übelkeit und Erbrechen, Schwindel sowie medikamentöser Parkinson.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Adipositas: Senken Abnehmspritzen das Krebsrisiko?
Der Hype um Abnehmspritzen ist ungebrochen, denn diese sollen nicht nur schnell die Kilos purzeln lassen, sondern sogar Einfluss auf …
Ibu und PCM: Antibiotikawirkung in Gefahr
Schmerzmittel mit Wirkstoffen wie Ibuprofen und Paracetamol (PCM) gehören zu den Schnelldrehern in der Apotheke. Doch in Kombination mit anderen …
Eisen besser mit Vitamin C?
Eisen ist für den menschlichen Körper unverzichtbar und muss in ausreichender Menge zugeführt werden. Doch dabei heißt es wachsam sein. …