PTA-Seminare unter der Sonne Kretas
Fortbildung der besonderen Art: Seit 14 Jahren veranstaltet die Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren (DAHN) eine Fort- und Weiterbildungswoche unter der Sonne Griechenlands. Der Jahreskongress „Medizin des Lebens“ findet auch 2020 statt. Auf der griechischen Insel Kreta werden auch für PTA zertifizierte Seminare angeboten.
Vom 25. April bis 2. Mai 2020 findet auf der größten Insel Griechenlands eine Fortbildung auf hohem Niveau zu den Themen Homöopathie, Naturheilverfahren und anthroposophische Medizin statt. Die Teilnehmer erwartet ein flexibles Seminarkonzept. Dieses besteht aus Lerngruppen am Vormittag und frei wählbaren Seminaren mit Workshop-Charakter am Nachmittag. Auf dem Programm stehen Seminare für PTA, Apotheker und Ärzte. Mitmachen kann jeder, ob alter Hase in der Apotheke oder Frischling. Die Angebote reichen von Einsteiger über Refresher bis Fortgeschrittene.
Neu, auch für PTA
Die DAHN bietet auf dem Jahreskongress im kommenden Jahr neue zertifizierte Seminare an – auch für PTA. Nämlich den Fachberater Homöopathie und den Fachberater Burnout und Erschöpfung. Beide Seminare umfassen je 25 Unterrichtsstunden. PTA können außerdem den Fachberater Naturheilkunde, oder Anthroposophische Medizin erlangen.
20 Workshops
Neben den Seminaren zu einem Fachberater kann aus 20 verschiedenen Workshops gewählt werden. Beispiele sind Antlitzdiagnostik, Schüßler Salben, Einführung in die Klangtherapie, die Therapie des gestörten Mikrobioms, Grundkurs kinesiologisches Tapen, Homöopathie bei Magen-Darm-Erkrankungen oder die Wirbelsäule.
Besonderes Highlight
Am Mittwoch – am seminarfreien Tag – findet ein besonderer Workshop statt. In einer fünfstündigen Pflanzenexkursion kann die Pflanzenwelt und das Blütenmeer des kretischen Frühlings erkundet werden.
Die Kosten
Pro Person werden im Doppelzimmer 959 Euro beziehungsweise 1.267 Euro im Einzelzimmer fällig. Zusätzlich fallen Seminargebühren an: 575 Euro bei Buchung bis zum 15. Dezember beziehungswiese 655 Euro bei Buchung nach dem 15. Dezember. PTA erhalten einen Rabatt von 50 Euro auf die Seminargebühr.
Wie ihr den Chef überzeugt (mit einem Augenzwinkern zu lesen)
- Die Fortbildung unter der Sonne Griechenlands ist ein einzigartiger Motivationsschub, das Gelernte in der Apotheke umzusetzen und es an die Kollegen weiterzugeben.
- Das Seminar kann bei 36 Unterrichtsstunden à 45 Minuten steuerlich abgesetzt werden.
- Du bist Experte auf einem von dir ausgewählten Gebiet und mit Herz dabei. Außerdem gewinnt die Apotheke ein Alleinstellungsmerkmal.
- Die Fortbildung zeigt die Wertschätzung des Chefs.
- Die getragenen Kosten sind zu 100 Prozent gewinnmindernd. Das bedeutet: Die Seminarkosten wirken sich direkt auf den Steuersatz und die Gewinnminimierung aus. Ein Beispiel: Bei einem zu versteuernden Jahresgewinn von 50.000 Euro und einer Steuerbelastung von 36 Prozent, werden bei Fortbildungskosten von 1000 Euro Steuern in Höhe von etwa 360 Euro gespart.
Mehr aus dieser Kategorie
Rauchentwöhnung: Nikotinersatz bald Kassenleistung?
Gesetzlich Versicherte mit einer schweren Tabakabhängigkeit können künftig im Rahmen eines evidenzbasierten Entwöhnungsprogramms auch Arzneimittel zur Unterstützung ihrer Rauchentwöhnung auf …
Mehr abgeben als verordnet? Packungsgrößenverordnung gibt Spielraum vor
Generell gilt: Es darf nicht über die verordnete Menge hinaus geliefert werden. Doch wie immer gibt es Ausnahmen, möglich macht …
Macrogol: Kein Austausch auf Arzneimittel
Macrogol-haltige Präparate sind als Arzneimittel und als Medizinprodukt im Handel. Wird zulasten der Kassen geliefert, darf ein verordnetes Medizinprodukt nicht …