PTA-Schule sucht Lehrkräfte
Die Ludwig Fresenius Schulen GmbH sucht Lehrer:innen für die PTA-Schule in Marburg. Am 1. Oktober soll die erste Ausbildungsklasse an der neuen PTA-Ausbildungsstätte starten. Jetzt rührt der Hessische Apothekerverband (HAV) die Werbetrommel.
Nachwuchs wird in den Apotheken händeringend gesucht. In Hessen ist dieser zu finden. Es mangelt nicht an Auszubildenden, sondern an der Zahl der Ausbildungsplätze. Denn um den Nachwuchs auszubilden, braucht es Lehrkräfte und die werden an der neuen Ausbildungsstätte der Ludwig Fresenius Schule in Marburg gesucht.
Die Stiftung Collegium Pharmazeuticum – eine Stiftung des HAV – hat es sich zur Aufgabe gemacht, den PTA-Beruf zu unterstützen. Daher appeliert der HAV an die Kolleg:innen, ihr Wissen an die angehenden PTA weiterzugeben. Die Tätigkeit habe zudem einen großen Pluspunkt – Lehrer:innen haben einen direkten Zugriff zu PTA.
Gesucht werden Apotheker:innen und PTA mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit – sechs bis 20 Wochenstunden – und unbefristet. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichtes nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für PTA. Aber auch die angehenden Lehrkräfte können von der Arbeit profitieren. Ihnen wird das Angebot unterbreitet, sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, beispielsweise durch ein Bachelor- oder Masterstudium.
Die Ludwig Fresenius Schulen zählen mit über 100 Schulen in mehr als 30 Städten zu den größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland. Zu unserem Bildungsangebot gehören Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Technik. An der PTA-Schule in Marburg ist kein Schulgeld fällig. Das nächste Schuljahr startet am 1. Oktober.
Mehr aus dieser Kategorie
PTA-Vertretung: Das ist geplant
Der Referentenentwurf zur Apothekenreform liegt vor. Ein Baustein und Streitpunkt ist die PTA-Vertretung. Mit dem Entwurf wird klar, wie sich …
Apothekenreform: PTA sollen bis zu 20 Tage vertreten dürfen
Die Ressortabstimmung für die Apothekenreform wurde heute eingeleitet. In diesem Zusammenhang hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine Maßnahmenübersicht zur Apothekenreform erstellt. …
Sonstige Produkte zur Wundbehandlung: Übergangsfrist bis Ende 2026 in Sicht
Für sonstige Produkte zur Wundbehandlung tickt die Uhr, denn die verlängerte Übergangsfrist, die für die Erstattung entscheidend ist, endet Anfang …