Protina bringt Basica Energie
Der Säure-Basen-Haushalt sollte immer in Balance sein, unterliegt aber Schwankungen. Ist die Disbalance zu groß, können das körperliche und das geistige Wohlbefinden beeinträchtigt sein. Ein Problem – vor allem in stressigen Zeiten und bei hohem Belastungsdruck. Hilfe kommt in Form von basischen Trinkgranulaten, Tabletten und Co. Neu im Portfolio ist Basica Energie (Protina) „für körpereigene Energie und geistige Leistungsfähigkeit“.
Seit April gehört Basica Energie zum Basica-Portfolio. Dem Nahrungsergänzungsmittel wird ein „Doppel-Wirk-Prinzip“ zugesprochen. Eine Tagesportion besteht aus einem Doppelsachet: Trinkgranulat mit basischen Mineralstoffen und Kapseln mit Mikronährstoffen. Das basische Trinkgranulat soll mit Zink den normalen Säure-Basen-Haushalt unterstützen sowie Kapseln mit Vitamin B12, B6, B1, B2, Biotin und Kupfer einen Beitrag zu einem gesunden Energiestoffwechsel leisten.
Außerdem sind enthalten:
- Pantothensäure: trägt zum Erhalt der normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei
- Magnesium, Folsäure und Niacin: helfen, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern
- Selen, Mangan, Vitamin C und Zink: tragen dazu bei, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- Calcium und Kalium: unterstützen die normale Funktion des Nervensystems.
„So helfen die Vitalstoffe in Basica Energie dabei, Stress und Herausforderungen mit voller Leistungskraft zu meistern und in Balance zu bleiben“, teilt der Hersteller mit.
Das Nahrungsergänzungsmittel hat einen erfrischenden Zitronengeschmack, ist vegan und kommt ohne Zucker, Farbstoffe, Lactose und Gluten aus. Pro Tag sollen zwei Kapseln geschluckt und das Trinkgranulat in etwa 150 ml Wasser eingerührt und getrunken werden. Empfohlen wird die Einnahme nach einer Mahlzeit am Vormittag.
Wann wird die Einnahme von Basica Energie empfohlen? Laut Hersteller vor allem in stressigen Zeiten, aber auch vor großen körperlichen oder psychischen Herausforderungen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Läusemittel: Kasse zahlt, aber nicht bei E-Rezept
Kopfläuse sind echte Plagegeister. Sie vermehren sich rasant, denn ein Weibchen kann pro Tag etwa zehn Eier legen. Ist die …
Migräne: Atogepant zur Prophylaxe verfügbar
Seit rund eineinhalb Jahren hält Atogepant (Markenname Aquipta, Abbvie) die EU-Zulassung als Behandlungsoption zur Migräneprophylaxe. Seit 1. März steht das …
Wegen E-Rezept: Kassenbon mit Patientenname
Für Apotheken gilt nicht nur die Bon-Pflicht, sondern seit Jahresbeginn auch die Pflicht, den Patientennamen auf den Kassenbon zu drucken …