„Product Not Indented for Use“: Kennzeichnungsfehler bei Accu-Chek Guide
Kennzeichnungsfehler bei Accu-Chek Guide Teststreifen: Zwei Chargen der Blutzuckerteststreifen wurden mit dem Aufdruck: „Product Not Indented for Use“ versehen. Wie Roche mitteilt, wurde der Kennzeichnungsfehler durch Kundenfeedback identifiziert.
Die gute Nachricht vorweg: Es besteht kein Risiko bei der Verwendung der Blutzuckerteststreifen. Der Kennzeichnungsfehler der Accu-Chek Guide Teststreifen beeinflusst die Genauigkeit des Messgerätes nicht. Die Teststreifen funktionieren wie vorgesehen, so Roche.
Vom Kennzeichnungsfehler „Product Not Indented for Use“ sind zwei Chargen betroffen, diese tragen die LOT-Nummern: 101261 (Verfallsdatum 26. Oktober 2020) und 101130 (Verfallsdatum 11. Oktober 2020). Für die betroffenen Chargen gelten folgende Hinweise und Handlungsanweisungen:
- Wollen Patienten die betroffenen Accu-Check Guide Teststreifen nicht mehr verwenden, obwohl keine funktionelle Beeinträchtigung besteht, sollen diese entsorgt werden.
- Ersatz wird von Roche Diabetes Care Deutschland geliefert. Dazu sollen sich Betroffene an das Accu-Chek Kundenservice Center unter der Telefonnummer 0800 446 6800 wenden.
Laut Roche seien Aufsichtsbehörden, Händler und Apotheken über den Kennzeichnungsfehler bei Accu-Chek Guide informiert.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Mehr aus dieser Kategorie
Mukoviszidose: Bronchitol von Lieferengpässen betroffen
Bronchitol 40 mg Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation (Mannitol) ist in der Initialdosis-Bewertungspackung weiterhin von Lieferengpässen betroffen. Wie Pharmaxis Europe …
Neuropathische Schmerzen: Ambroxol-Creme aus der Rezeptur
Ambroxol kommt nicht nur bei verschleimtem Husten, sondern auch bei neuropathischen Schmerzen zum Einsatz. Dazu wird der Wirkstoff nicht oral …
Rezeptur-Urteil: Apotheken dürfen ganze Packung abrechnen
Wird bei der Herstellung einer Rezeptur ein Fertigarzneimittel verarbeitet, darf die ganze Packung abgerechnet werden. Und zwar komplett – auch …










