Pro Immun: Vitasprint macht Immunsystem fit
Neueinführung bei Vitasprint: Pfizer bringt im Oktober Vitasprint Pro Immun in die Apotheken. Das Nahrungsergänzungsmittel ist in diesem Jahr nach Vitasprint Pro Energie die zweite Produktneueinführung unter der bekannten Dachmarke Vitasprint.
Das steckt drin
Pro Immun besteht aus zwei Phasen.
- In der Flüssigkeit sind Acerola- und Ingwerextrakt sowie Zinkgluconat enthalten.
- Im Deckel befindet sich die zweite Phase in Pulverform mit den Vitaminen C, D und B6.
Vor dem Verzehr müssen beide Phasen miteinander vermischt werden. Dazu ist die Verschlusskappe im Uhrzeigersinn solange zu drehen, bis der Sicherheitsverschluss bricht und das Pulver vollständig freigegeben wird. Anschließend wird das Fläschchen geschüttelt und ein Farbwechsel von gelb nach orange ist sichtbar. Zum Öffnen wird die Verschlusskappe gegen den Uhrzeigersinn gedreht und die Flüssigkeit sofort getrunken. Pro Tag wird der Verzehr von einer Trinkflasche empfohlen.
„Frisch gemischt, kann Vitasprint Pro Immun zur Unterstützung des Immunsystems beitragen“, sagt Produktmanagerin Lisa Schmidt.
Der Vorverkauf startete bereits im Juli und August. Etwa 4000 Apotheken vor Ort werden im Oktober mit dem Nahrungsergänzungsmittel beliefert. Vitasprint Pro Immun wird zu acht und 24 Fläschchen erhältlich sein. Die Markteinführung wird von TV-Werbung begleitet. Für die Apotheken stehen Gratismuster und POS-Material zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Gonorrhö: Zoliflodacin überzeugt in Phase-III-Studie
Ceftriaxon und Azithromycin ist die Fixkombi bei Gonorrhö. In einer Phase-III-Studie zeigt Zoliflodacin keine Unterlegenheit in puncto Wirksamkeit. Neisseria gonorrhoeae verursacht …
Rezeptur 1×1: Herstellung im Überschuss
Ob Wirkstoffe, Zubereitung oder Wechselwirkungen – nicht nur bei der Beratung im HV, sondern auch in der Rezeptur ist dein …
Kälte und Erkältung: (K)ein Zusammenhang?
Regen, Wind und zum Teil eisige Temperaturen sind nicht nur ungemütlich, sondern öffnen Erkältungen Tür und Tor. Oder etwa nicht? …