Ein Tarifplus kann auch bei außtertariflichem Gehalt weitergegeben werden.

Tarifplus auch bei außertariflichem Gehalt?

Einigen sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung auf eine Tariferhöhung, ist die Freude bei …

Ein Mann soll mehrere gefälschte Rezepte eingelöst haben.

Zahlreiche gefälschte Rezepte: 18-Jähriger festgenommen

Ein junger Mann soll in München gefälschte Rezepte für ein teures Krebsmedikament …


Bei der Arbeitszeiterfassungen sind Aufzeichnungen per Video oder Foto nicht ohne Weiteres erlaubt.

Arbeitszeiterfassung: Aufzeichnungen erlaubt?

Rund um die Arbeitszeiterfassung gibt es immer wieder Diskussionen. Denn diese ist …

Bei Social Media-Posts aus der Apotheke ist Vorsicht geboten, denn nicht alles ist erlaubt.

Social Media-Posts aus der Apotheke: Was geht (nicht)?

Ohne Social Media geht heutzutage praktisch nichts mehr. Kein Wunder, dass auch …


Rx-Boni sind laut Abda-Präsident Preis ein Gesetzesbruch.

Preis sieht Rx-Boni als „Gesetzesbruch“

Dürfen ausländische Versandhändler deutschen Kassenpatient:innen Boni und Rabatte auf verschreibungspflichtige Medikamente gewähren? …

Hund mit Stethoskop

Update: Versandverbot für Tierarzneimittel

Der Versand von verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln ist verboten. Doch das soll sich ändern, …


Titandioxid muss laut einem Urteil des EuGH nicht als krebserregend eingestuft werden.

Titandioxid: Keine Einstufung als krebserregend

Seit rund drei Jahren ist Titandioxid in Lebensmitteln bereits verboten. Der Grund: …

Kann ein Gehaltsplus zu weniger Netto auf dem Konto führen?

Trotz Gehaltsplus weniger Netto: Mythos oder Wahrheit?

Den Wunsch nach mehr Geld teilen wohl die meisten Angestellten. Doch mit …


Apotheker und zwei PTA in weißem Kittel. Der Apotheker hält einen Stift und zeigt damit auf ein Papier Stimmungsbarometer

PTA wollen mehr Kompetenzen und würden für Weiterbildung zahlen

Die Mehrheit der PTA will mehr Kompetenzen in der Apotheke übernehmen – …

Wer zahlt, wenn das Apothekenauto im Botendienst beschädigt wird?

Apothekenauto „verraucht“: Wer zahlt?

Sind PTA mit dem Apothekenauto unterwegs – Stichwort Botendienst –, ist Vorsicht …