PharmaDialog: Das Schweizer Taschenmesser für die Apotheke
Digitalisierung spielt in den Apotheken eine immer größere Rolle und ist für 83 der Apotheker:innen und PTA eine große Herausforderung. Und doch sieht knapp die Hälfte in der Digitalisierung eine Chance und will in diesen Bereich investieren. Dass Digitalisierung für die Apotheke ein echtes Allround-Wunder sein kann, erfährst du im APOTHEKE ADHOC-Webinar: PharmaDialog: Das Schweizer Taschenmesser für die Apotheke am 8. Februar um 20 Uhr.
Endlich ist es wieder so weit, die APOTHEKE ADHOC Webinare versorgen dich auch in diesem Jahr mit Infos und Wissen zu den Top-Themen des Apothekenalltags. Den Auftakt macht AZERTA mit dem PharmaDialog – der Kommunikationsplattform für die digitale Apotheke. Das praxisnahe Tool optimiert Prozesse, und zwar webbasiert, für jede/n Mitarbeiter:in leicht verständlich und intuitiv nutzbar. Welchen Mehrwert PharmaDialog für deine Apotheke bringen kann, erfährst du im Webinar von Juliane von Meding, Geschäftsführerin AZERTA und Apothekerin.
Die Funktionen von PharmaDialog in der Übersicht:
DSGVO-konforme Kommunikation mit Kollegen, Ärzten, Kunden und dem pharmazeutischen Außendienst
Pharmazeutische Dienstleistungen: Checklisten und Trainings
Pflichtschulungen mit individuellen Zertifikaten
Vernetzung untereinander in verschiedenen Fach-Gruppen zu relevanten Themen (E-Rezept, Rezepturen, Cannabis etc.) sowie individuelle Vernetzung der eigenen Apothekenumgebung
Ein-Klick-Videotelefonie für Kundenberatung und Außendienstgespräche
Zahlreiche weitere Apps: Vertretungen, Arbeits- und Retaxhilfen des DAP, Fortbildungen, TV-Spot-Recherche u.v.m.
Was: APOTHEKE ADHOC-Webinar: PharmaDialog: Das Schweizer Taschenmesser für die Apotheke
Wann: 8. Februar 2023 um 20 Uhr
Wer: Juliane von Meding, Geschäftsführerin AZERTA und Apothekerin
Macht dir deine Schicht in der Apotheke einen Strich durch die Rechnung und du kannst nicht live dabei sein? Keine Panik! Alle Inhalte stehen anschließend auch zum Streamen für dich bereit.
APOTHEKE ADHOC Webinar ist das kostenlose E-Learning-Angebot für Apothekenteams – powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE. Die Registrierung ist 24/7 unter webinar.apotheke-adhoc.de möglich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Schwere Hypoglykämie wegen „Heilpilz“
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) kann Risiken bergen – beispielsweise, weil in Kombination mit Arzneimitteln Wechselwirkungen drohen. Doch auch allein …
Bei Statinen an Selen denken
Dass unter einer Statin-Behandlung ein Mangel an Coenzym Q10 auftreten kann, ist bekannt. Die Stoffgruppe kann aber auch den Selen-Stoffwechsel …
Neue Kontraindikation für Promethazin
Für Promethazin-haltige Arzneimittel gibt es eine neue Kontraindikation – Kinder jünger als sechs Jahre. Bislang sollten entsprechende Arzneimittel nicht für …














