Österreich: Gratis-Selbsttests aus der Apotheke
Testen, testen, testen: Um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen, wird auf nationale Teststrategien gesetzt. Seit Montag bieten etwa 400 Apotheken in Österreich Gratis-Testungen an und schon bald sollen die Apotheken Gratis-Selbsttests an die Bevölkerung abgeben.
Voraussichtlich ab dem 22. Februar 2021 sollen Apotheken in Österreich Gratis-Selbsttests abgeben dürfen. Wie die Österreichische Apothekerkammer in einem Kammerschreiben mitteilt, haben das Gesundheitsministerium und die Kammer bereits die Eckpunkte zur Verteilung festgelegt.
Demnach sollen die Apotheken vom Bund bereitgestellte Gratis-Selbsttests an die Kund*innen abgeben. Die Laientests aus dem Bundeskontingent sollen über den Großhandel an die Apotheken geliefert werden. Gesetzlich Krankenversicherte sollen pro Monat fünf Tests erhalten.
Apotheken erhalten einen Pauschalbetrag in Höhe von zehn Euro je abgegebener Packung mit fünf Tests. „Damit sind der gesamte logistische Aufwand, die Konfektionierung, die Beratung und die Bereitstellung einer schriftlichen Kundeninformation abgegolten“, teilt die Apothekerkammer mit und merkt an, dass auch die Kosten für die Distribution durch den Großhandel in diesem Pauschalbetrag enthalten seien und durch die Apotheken an den Großhandel bezahlt werden müssen. „Wir führen dazu derzeit Verhandlungen mit dem pharmazeutischen Großhandel“, hieß es am vergangenen Freitag.
Die Abrechnung erfolgt mit den Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung über die Pharmazeutische Gehaltskasse.
Seit dem 8. Februar testen Österreicher Apotheken auf freiwilliger Basis per Antigen-Schnelltests auf das Coronavirus – und zwar kostenlos. Etwa 400 Apotheken nehmen an dem Pilotprojekt teil, das schrittweise erweitert werden soll. „Corona-Tests sind ein wichtiger Pfeiler der Strategie zur Bekämpfung der Pandemie und können den Menschen in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder ein Stück Normalität und Freiheit zurückbringen. Den Apothekerinnen und Apothekern liegt es sehr am Herzen, dazu den bestmöglichen Beitrag zu leisten. Das Testen ist ein essenzielles Mittel für das Eindämmen der Pandemie“, teilt die Apothekerkammer Österreich mit.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
APOTHEKELIVE: Apothekenpolitik – Kommt jetzt die Wende?
Reformpläne, Finanzierungslücken – was kommt wirklich bei den Apotheken an? Mit zwei zentralen Stimmen aus der Gesundheitspolitik werfen wir einen …
Mindestlohnerhöhung bedroht Apotheken und Versorgung
Der Mindestlohn soll erhöht werden. Die Freie Apothekerschaft schlägt Alarm: Das Plus bedroht die Existenz zahlreicher Apotheken und gefährdet somit …
SPD: Keine Mehrwertsteuer auf Rx
Auf dem ordentlichen SPD-Bundesparteitag wurden verschiedene Beschlüsse gefasst. Dass verschreibungspflichtige Arzneimittel von der Mehrwertsteuer befreit werden sollen und für wirkungslose …