Neues Design für Eubos
Klassiker neu aufgelegt: Seit 87 Jahren kommen aus Meckenheim die medizinischen Hautpflegeprodukte von Eubos (Dr. Hobein). In den kommenden Monaten werden die Produkte von Eubos ein neues Design erhalten und mit neuem Markenlogo ausgeliefert.
Eubos: Neues Design, unveränderter Inhalt
Die Traditionsmarke Eubos erfindet sich neu und bekommt ein neues Logo, das für Kompetenz, Hochwertigkeit und Schlichtheit stehen soll. Das bestehende Sortiment bleibt hingegen unverändert. Produktnamen und PZN werden laut dem Familienunternehmen nicht umgestellt. Allerdings wird es zwei Änderungen geben: Aus „Urea“ wird „Urea Intensive Creme“ und aus „Omega“ wird „Omega-12 Rescue“. Inhaltsstoffe und Zusammensetzungen aller Produkte und Serien bleiben unverändert.
Neu ist jedoch das Farbleitsystem, das die Orientierung erleichtern soll. Hier setzt das Familienunternehmen auf die bekannten Farben der bestehenden Serien. Beispielsweise ist auf den Produkten der Urea-Serie die Farbkombi aus Rot und Blau zu finden, die sensitive Handcreme bleibt mintfarben.
Das schlichte Design der Verpackungen liefert Apothekenmitarbeitern und Kunden zahlreiche Informationen. In kurzen Texten werden Inhaltsstoffe und Wirkungen erklärt. Auch Stoffe, auf die verzichtet wird, werden gekennzeichnet.
Begleitet wird die Einführung des neuen Designs von verschiedenen Werbeaktivitäten in Print und Online sowie Arztbesuchen des Außendienstes und Haut-Beratungsterminen in den Apotheken vor Ort.
Zuletzt hatte das Familienunternehmen das Portfolio der Marke Haut Ruhe erweitert. Seit 1. April 2020 gehört ein beruhigendes Cremegel für trockene Kinder- und Babyhaut zum Sortiment. Das Cremegel enthält verschiedene Wirkstoffe. Dazu gehören Defensil sowie die pflegenden Öle Mandel-, Jojoba- und Nachtkerzenöl, die die Haut nachweislich weniger rau und schuppig machen. Die sensible Haut wird besser durchfeuchtet und gut gepflegt.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Verfallenes Lagevrio nicht retournieren
Das vom Bund beschaffte Lagevrio (Molnupiravir, MSD) soll nicht an den Großhandel retourniert werden – auch dann nicht, wenn das …
Cefuroxim 500 mg kommt mit veralteter Gebrauchsinformation
Neben Fieber- und Hustensäften sind derzeit auch zahlreiche Antibiotika von Lieferengpässen betroffen. Um die Versorgung trotzdem sicherzustellen, sind alternative Lösungen …
„Überflüssig“: Nahrungsergänzungsmittel für Männer
„Bestenfalls überflüssig, schlimmstenfalls riskant“, schreibt Stiftung Warentest zum aktuellen Test – Nahrungsergänzungsmittel für Männer. Das sind die Gründe. Stiftung Warentest hat …