Neue PZN für Vitango: Schwabe übernimmt
Ab dem 1. Oktober 2020 übernimmt Dr. Willmar Schwabe den Vertrieb von Vitango. Im Zuge des Wechsels von Schaper & Brümmer werden neue Pharmazentralnummern (PZN) für Vitango vergeben.
Vitango ist als apothekenpflichtiges traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Stress-Symptomen wie Müdigkeits- und Schwächegefühl auf dem Markt. Enthalten ist Rhodiola rosae – besser bekannt als Rosenwurz. Erwachsene sollen zweimal täglich – morgens und mittags – eine halbe Stunde vor der Mahlzeit eine Tablette einnehmen. Vitango soll Stress-Symptome lindern, die Stresstoleranz erhöhen und die Leistungsfähigkeit verbessern.
Vitango: Neue PZN, alter Preis
Das traditionelle pflanzliche Arzneimittel ist in drei Packungsgrößen erhältlich. Ab dem 1. Oktober 2020 übernimmt Dr. Willmar Schwabe den Vertrieb für Vitango von Schaper & Brümmer. In diesem Zuge werden für Vitango neue PZN vergeben; 30 Stück: PZN 16509728, 60 Stück: PZN 16509734 und 90 Stück: PZN 16509763. „Vitango ist in drei Packungsgrößen zu den bisher gewohnten Preisen erhältlich“, teilt Dr. Willmar Schwabe mit.
Rosenwurz ist in Bergschluchten, auf feuchten Klippenabsätzen sowie auf Feuchtwiesen und Moorböden oder sandigem Boden in arktischen Gefilden sowie in den Gebirgsregionen Europas, Asiens und Nordamerikas zu Hause und hat sich extremen und teils unwirtlichen Umgebungen angepasst. Stress kennt die sukkulente Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse mit rosenartigem Duft also nicht. Kein Wunder, dass Rosenwurz bereits seit 3.000 Jahren als Heil- und Lebensmittel zur Unterstützung der körperlichen und geistigen Fitness eingesetzt wird. Verwendet wird der knollenförmige Wurzelstock, der nach der Blüte von August bis Anfang September geerntet wird.
Die Wurzeln enthalten als Hauptwirkstoff das Glykosid Salidrosid (Rhodiolosid) sowie Rosavin, Rosin, Rosarin und weitere Substanzen. Dem Extrakt werden stimulierende und adaptogene Eigenschaften zugesprochen. Demnach kann Rosenwurz die Anpassungsfähigkeit an Belastungen verbessern. Außerdem wurde eine Erhöhung des Serotoninspiegels dokumentiert.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Clobetasolpropionat im Ringversuch
Zum 1. August startet der dritte Rezeptur-Ringversuch des Jahres. Herzustellen ist eine Flüssige Zubereitung mit Clobetasolpropionat. Wie du Klumpen und …
IKK Classic: Hilfsmittel von DocMorris
Der Hilfsmittelversorgungsvertrag über apothekenübliche Hilfsmittel zwischen DAV und IKK Classic ist gekündigt. Dass die Versicherten seit 1. Juli nicht mehr …
Engpass bei Ozempic
Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) fehlt in der Stärke 1 mg in der 3x3 ml Packung als Fertigpen voraussichtlich bis 31. …