Mounjaro als Fertigpen: Tirzepatid in neuer Darreichungsform
Mounjaro (Tirzepatid, Lilly) kann sowohl zum Gewichtsmanagement als auch zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zum Einsatz kommen. In Kürze könnte das Arzneimittel in neuer Darreichungsform zur Verfügung stehen. Die EU-Kommission hat am 19. April die Zulassung für Mounjaro als Fertigpen erteilt.
Bisher ist Mounjaro als Injektionslösung in einer Durchstechflasche zugelassen. Doch bereits zu Beginn des Jahres hatte der Hersteller angegeben, eine patientenfreundlichere Darreichungsform – sprich einen Fertigpen – auf den Markt bringen zu wollen. Nun hat die EU-Kommission die Zulassung für Mounjaro KwikPen erteilt. Dieser soll hierzulande in den kommenden Wochen auf den Markt kommen, wie der Hersteller auf Nachfrage mitteilt. Mounjaro als Fertigpen wird in sechs Wirkstärken zur Verfügung stehen:
- Mounjaro 2,5 mg/Dosis KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen mit 2,5 mg Tirzepatid/0,6 ml Lösung
- Mounjaro 5 mg/Dosis KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen mit 5 mg Tirzepatid/0,6 ml Lösung
- Mounjaro 7,5 mg/Dosis KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen mit 7,5 mg Tirzepatid/0,6 ml Lösung
- Mounjaro 10 mg/Dosis KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen mit 10 mg Tirzepatid/0,6 ml Lösung
- Mounjaro 12,5 mg/Dosis KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen mit 12,5 mg Tirzepatid/0,6 ml Lösung
- Mounjaro 15 mg/Dosis KwikPen Injektionslösung in einem Fertigpen mit 15 mg Tirzepatid/0,6 ml Lösung
Mounjaro ist zugelassen zur Behandlung von Typ-2-Diabetes als Zusatz zu Diät und körperlicher Aktivität, wenn Metformin nicht vertragen wird, sowie zum Gewichtsmanagement als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät und erhöhter körperlicher Aktivität zur Gewichtskontrolle, einschließlich Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung, bei Erwachsenen mit einem anfänglichen Body-Mass-Index (BMI) von ≥ 30 kg/m2 (Fettleibigkeit) oder ≥ 27 kg/m2 bis < 30 kg/m2 (Übergewicht) bei Vorliegen mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung.
Mounjaro als Fertigpen zunächst in drei Dosierungen
Jede Dosierung der Mounjaro Fertigpens hat einen eigenen Farbcode, um Verwechslungen zu vermeiden. Die Pens enthalten jeweils vier Dosen des Arzneimittels, die unabhängig von der Dosierung wöchentlich verabreicht werden. Die neue Darreichungsform kann in beiden zugelassenen Indikationen angewendet werden. Die Fachinformation wurde entsprechend aktualisiert. Erstattungsfähig ist das Arzneimittel jedoch nur in der Diabetesbehandlung.
Zu Beginn soll Mounjaro KwikPen in der Initialdosis zu 2,5 mg sowie den Erhaltungsdosen zu 5 mg und 7,5 mg verfügbar gemacht werden. Die weiteren Dosierungen sollen laut Hersteller kurz danach folgen, gleiches gilt für die Bereitstellung von Quartalspackungen.
Übrigens: Auch bei den Durchstechflaschen gibt es ein Update. Diese kommen seit April in der Stärke zu 5 mg mit neuer Umverpackung für die 4er Bündelpackung.
Mehr aus dieser Kategorie
Update Stückeln: Was gilt bei mehreren Stärken und Herstellern?
Greifen Apotheken im Falle eines Lieferengpasses auf die Möglichkeit des Stückelns zurück, sind verschiedene Herausforderungen möglich. So stellt sich beispielsweise …
T-Rezept: Vorgabenchaos bei Papier- und E-Rezept
Die Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) wurde angepasst. Das führt beim T-Rezept zu unterschiedlichen Vorgaben für Papier- und E-Rezepte. Aufgrund der fehlenden Vereinheitlichung …
Vitamin D: Doppelherz setzt auf Wochendepot und Mini-Tabs
Zuwachs für das Doppelherz system-Portfolio (Queisser Pharma): Zwei neue, apothekenexklusive Nahrungsergänzungsmittel (NEM) mit Vitamin D erweitern die Produktpalette. Dabei setzt …