Millionen Patient:innen betroffen: Fast alle Apotheken schließen am 14. Juni
Berlin – Am morgigen Mittwoch, dem 14. Juni 2023, werden die meisten deutschen Apotheken schließen. 88 Prozent der leitendenden Apotheker:innen haben in einer aktuellen Befragung der Marktforschungsspezialisten von aposcope erklärt, ihre Apotheke am 14. Juni komplett schließen zu wollen. Weitere 6 Prozent möchten die Apotheke zumindest zeitweise zusperren. Damit können viele Arzneimittel nur über Nacht- und Notdienstapotheken eingelöst werden.
Täglich besuchen bis zu vier Millionen Menschen die knapp 18.000 Apotheken in Deutschland. Viele Apotheken haben ihre Kund:innen bereits seit Tagen über den Ausstand und die Gründe der Proteste informiert und geraten, dringende Arzneimittel rechtzeitig zu beschaffen. Die Ergebnisse der aposcope-Befragung decken sich mit anderen regionalen Erhebungen der vergangenen Tage. Damit hat die Protestbewegung in den letzten 72 Stunden noch einmal deutlich an Fahrt zugelegt.
Weitere spannende Details der Befragung werden am 14. Juni ab 10.00 Uhr in einer exklusiven mehrstündigen Live-Sendung von APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE präsentiert. Mit zahlreichen Beiträgen von Demonstrationen aus ganz Deutschland begleitet das Nachrichtenportal den Protesttag. Bis in den Nachmittag hinein wird ein mehr als 20-köpfiges Team die Branche über die aktuellen Entwicklungen und die Reaktionen auf dem Laufenden halten. Ab 10 Uhr beginnt die Sendung über folgenden Link: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/apothekenprotest/ oder bei YouTube: https://www.youtube.com/@ApothekeAdhoc
Eine weitere LIVE-Sendung erwartet die Zuschauer:innen ab 20.15 Uhr – dann gibt es eine Tageszusammenfassung mit vielen Bildern, Videos und Interviews. Moderiert werden die Sendungen von Thomas Bellartz, Herausgeber von APOTHEKE ADHOC, und Lena Ungvári, Apothekerin und Apotheken-Team-Trainerin.
Pressekontakt:
Minna Liebmann
[email protected]
EL PATO Medien GmbH
Franz-Ehrlich-Straße 12
12489 Berlin
Mehr aus dieser Kategorie
OTC-Geschäft: Versandhandel größte Bedrohung für Apotheken
Der Koalitionsvertrag und das Positionspapier der Abda machen Hoffnung für die Zukunft der Apotheken. Doch wie ist die Stimmung unter …
OTC: Anteil am Gesamtumsatz gering
Der Bereich OTC hat am Gesamtumsatz der Apotheke im Durchschnitt nur einen Anteil von 37 Prozent, wie eine Online-Befragung von …
Impf-„Beifang“ für Apotheken
„Die beste Krankheit für die Krankenkassen ist die, die nicht entsteht“, so Anne-Kathrin Klemm. Für die Vorsitzende des BKK-Dachverbandes muss …