Metformin dura: Mylan verzichtet auf Zulassung
Metformin dura muss in verschiedenen Stärken und Packungsgrößen in allen Chargen zurück. Weil der Hersteller auf die Zulassung verzichtet, darf das Arzneimittel nach dem 23. Januar 2021 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.
Die neue Woche startet mit einem Rückruf: Mylan ruft Metformin dura zu 500 mg und 850 mg in der Packungsgröße zu 120 Filmtabletten und 1.000 mg zu 180 Stück zurück. Betroffen sind alle Chargen. „Mylan dura GmbH hat gemäß § 31 Absatz 1 Nummer 2 AMG auf die Zulassung verzichtet“, so das Unternehmen. Die gesetzliche Abverkaufsfrist gemäß § 31 Absatz 4 AMG läuft zum 23. Januar 2021 aus – nach diesem Zeitpunkt dürfen die betroffenen Produkte nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.
Apothekenmitarbeiter*innen werden gebeten, die Lagerbestände zu überprüfen und die betroffenen Packungen über den Großhandel zurückzuschicken.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Thrombose: Risiko durch SARS-CoV-2 höher als durch Impfung?
Gefahr von Thrombosen und Thrombozytopenien: Der Corona-Impfstoff Vaxzevria (AstraZeneca) darf in Deutschland erst ab 60 Jahren verimpft werden. Inzwischen wird …
Monoklonale Antikörper von Roche: Casirivimab und Imdevimab als Corona-Therapie?
Impfungen sind der zentrale Baustein während der Pandemie. Doch aktuell ist die Durchimpfungsrate noch zu gering, sodass täglich zahlreiche Neuinfektionen …
Zecken – gefährliche Blutsauger?
Wer kennt sie nicht? Nach einem entspannten Spaziergang durch Wald oder über Wiesen krabbeln eine oder gleich mehrere Zecken zielstrebig …