Mehr Herzinfarkte: Montage gefährden Gesundheit
Wer kennt es nicht: Kaum kommt am Sonntagabend der Gedanke an den bevorstehenden Arbeitstag auf, ist die Stimmung im Keller. Stichwort Sunday Scaries. Da wundert es nicht, dass der Montag bei den meisten Angestellten zu den unbeliebtesten Arbeitstagen gehört. Doch damit nicht genug: Montage können sogar die Gesundheit gefährden.
Zugegeben, vielen Apothekenangestellten ist vor allem der Samstagsdienst ein Dorn im Auge. Besonders unbeliebt ist jedoch der Montag, immerhin stellt er den Beginn einer neuen langen Arbeitswoche dar. Unlust und fehlende Motivation sind daher montags oftmals die ständigen Begleiter. Aber der Wochenbeginn trübt nicht nur die Stimmung. Stattdessen sind Montage gefährlich für die Gesundheit, wie eine aktuelle Studie herausgefunden hat. Konkret geht es um das Risiko für schwere – oder sogar tödliche – Herzinfarkte.
Gefahr für die Gesundheit: Mehr Herzinfarkte an Montagen
Allein hierzulande erleiden jedes Jahr rund 300.000 Menschen einen Herzinfarkt und dieser gehört zu den häufigsten Todesursachen. Zu den Risikofaktoren gehören dabei Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht, Rauchen sowie Stress. Das Problem: Offenbar stellen auch bestimmte Wochentage eine erhöhte Gefahr dar. So steigt an Montagen das Risiko für schwere Herzinfarkte offenbar an. Das haben Forschende des Belfast Health and Social Care Trust und des Royal College of Surgeons in Irland herausgefunden.
Die Wissenschaftler:innen haben Daten von mehr als 10.500 Patient:innen untersucht, die zwischen 2013 und 2018 mit einem Herzinfarkt – genauer mit einem ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt, der schwersten Form – ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Das Ergebnis: „Schwere Herzinfarkte ereignen sich häufiger zu Beginn der Arbeitswoche als zu jeder anderen Zeit“, heißt es in einer Pressemitteilung der British Heart Foundation. Demnach traten vor allem montags, vereinzelt auch sonntags, deutlich häufiger schwere Infarkte auf als an den übrigen Wochentagen (+ 13 Prozent).
Der Zusammenhang zwischen dem Wochentag und dem Auftreten von schweren Myokardinfarkten ist noch nicht vollständig geklärt, vermutet wird jedoch ein Einfluss des zirkadianen Rhythmus‘. Denn der Schlaf-Wach-Zyklus verändert sich beim Wechsel vom Wochenende zum Arbeitsalltag, wodurch auch der Spiegel an Stresshormonen steigen kann, die wiederum die Entstehung von Herzinfarkten begünstigen können. Laut den Wissenschaftler:innen könnten aber auch weitere Faktoren eine Rolle spielen.
Mehr aus dieser Kategorie
Trotz Herausforderungen: Stimmung in Apotheken steigt
Die wirtschaftliche Situation ist in vielen Apotheken angespannt und die vorgesehene Erhöhung des Mindestlohns dürfte die Lage noch verschärfen, wie …
Salbutamol: Empfehlung – Dosieraerosol auf Pulverinhalator tauschen
Salbutamol-haltige Dosieraerosole sind weiterhin von Lieferengpässen betroffen und Importe sichern die Versorgung. Zudem hat der Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe …
JAK-Hemmer: Update zu Risiken
Über den Einsatz von Januskinase (JAK)-Hemmern bei entzündlichen Hauterkrankungen wird immer wieder diskutiert. Während die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) aufgrund möglicher …