Lieferengpass: Was ist los bei Tavor?
Tavor (Lorazepam) ist in verschiedenen Darreichungsformen und Stärken nicht lieferbar. Entspannung ist erst im Winter in Sicht.
Lorazepam besitzt angstlösende, beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften. Das Benzodiazepin wird zur Behandlung von Angst- und Spannungszuständen sowie Schlafstörungen eingesetzt – aber auch zur Beruhigung vor und während operativen oder diagnostischen Eingriffen. Die Wirkung ist auf die Bindung von Lorazepam an den GABA-A-Rezeptor zurückzuführen, was die GABA-Wirkung verstärkt.
Auf der Liste der beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldeten Lieferengpässe sind Tavor 1,0 mg, 2,5 mg und Tavor Tabs 2,0 mg mit einem voraussichtlichen Lieferengpassende zum 31. Oktober 2023 zu finden sowie Tavor 0,5 mg, das zum 29. September 2023 wieder verfügbar sein sollte und Tavor 1,0 mg Expedit. Hier wird das voraussichtliche Lieferengpassende auf den 28. Februar 2024 datiert. Doch die Arzneimittel könnten länger knapp sein.
Hersteller Pfizer bestätigt, dass Tavor derzeit von einer vorübergehenden Lieferunterbrechung betroffen ist. Diese sei auf Engpässe bei aktiven, pharmazeutischen Wirkstoffen (API) durch Zulieferer und auf Verzögerungen bei der Herstellung zurückzuführen. Man arbeite daran, die Produktionskapazität für das Medikament zu erhöhen und rechne mit einer Wiederverfügbarkeit bis zum 2. Quartal 2024.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ab Februar: Kein Sprechstundenbedarf in Niedersachsen
Weil der Landesapothekerverband (LAV) Niedersachsen die entsprechende Anlage zum Arzneiversorgungsvertrag mit den Krankenkassen gekündigt hat, können Apotheken im Bundesland Praxen …
PTA ist kein Engpassberuf mehr
PTA werden vielerorts händeringend gesucht. Doch offiziell ist PTA kein Engpassberuf mehr, wie die Fachkräftemangelanalyse der Bundesagentur für Arbeit für …
Belieferungsfrist: Keine Retax bei 28 plus 3 Tagen
Eine Überschreitung der 28-Tage-Frist nehmen die Kassen zum Anlass für eine Retax. Doch nicht immer ist diese berechtigt, denn entscheidend …