Lange Schlangen vor dem Supermarkt und innen teilweise leere Regale sind durch die Corona-Pandemie leider vielerorts zum gewohnten Bild geworden. Auch du kannst dir den leidigen Besuch im Supermarkt nicht immer ersparen. Aber als Rezeptur-Experte kannst du mit einigen Tipps noch zum echten DIY-Profi werden und Alternativen finden.
Zugegeben, wohl niemand möchte nach einem langen stressigen Tag in der Apotheke auch noch ewig lange einkaufen gehen. Zumal ein Besuch im Supermarkt in der aktuellen Situation alles andere als ein Vergnügen ist und viele Produkte wie Mehl, Toilettenpapier und Co. ausverkauft sind. Doch als PTA bist du gewohnt, Lösungen zu finden. Sei es für Lieferengpässe oder andere Probleme in der Apotheke. Deine Erfahrung aus der Rezeptur macht dich außerdem zum echten DIY-Profi. Wir unterstützen dich dabei und haben unsere besten Tipps zusammengefasst:
Goodbye Parabene, Silikone und Aluminium: DIY-Pflege für Körper und Haare
Um dir den Gang in die Drogerie oder den Supermarkt zu ersparen und deinen Haaren ohne Silikon und Co. etwas Gutes zu tun, kannst du deine Haarpflege als DIY-Profi einfach selbst machen. Als Grundlage eignet sich Seifenlauge, die du aus Kernseife und Wasser herstellst und mit ätherischen Öle wie Teebaumöl, Kamillen- oder Brennnesselöl aufpeppst.
Auch Stylingprodukte für die Haare lassen sich selbst herstellen. Das gleiche gilt für Peelings, mit denen du deinem Körper etwas Gutes tun kannst. Ein wirksames Deo mixst du dir aus Kokosöl, Natron, Speisestärke und nach Bedarf ätherischen Ölen ebenfalls mit wenigen Handgriffen selbst.
Tipp: Falls das Toilettenpapier im Supermarkt mal wieder ausverkauft ist, musst du dir keine Sorgen machen. Nutze stattdessen beispielsweise einen Waschlappen, den du anschließend ausspülen und heiß waschen kannst. Alternativ kannst du dich nach dem Toilettenbesuch abduschen oder eine spezielle Po-Dusche verwenden, die ebenfalls mit Wasser den Intimbereich sowie den Hintern säubert.
DIY-Putzmittel: Hausmittel statt Chemie-Keule
Auch beim Thema Putzmittel helfen verschiedene Hausmittel meist genauso gut gegen Kalk, Schimmel und Co. wie fertige Reinigungsmittel. Noch dazu schonst du somit deinen Geldbeutel und die Umwelt. Essigessenz ist beispielsweise ein wirksames Mittel gegen Schimmel, Backpulver eignet sich dagegen, um Waschbecken und Wanne von Kalk und Schmutz zu befreien. Für einen schönen Glanz in der Dusche kann man einfach eine geriebene Kartoffel nutzen.
Zitronensäure kannst du als DIY-Profi vielfältig einsetzen, beispielsweise:
- als Allzweckreiniger für die Wohnung
- zum Entkalken von Armaturen oder sogar Heißwassergeräten wie Kaffeemaschine und Wasserkocher
- als selbstgemachter Weichspüler, indem du einige Löffel der Säure in Wasser löst und dann ein bis zwei Dosierkappen in die Weichspülkammer gibst.
Selbst ist der DIY-Profi: Brot und Nudeln einfach selbst machen
Es gibt viele Rezepte, wie du dir ein leckeres Brot zaubern kannst. Leider ist der Nachteil, dass du derzeit oftmals nicht an das benötigte Mehl kommst. Das macht jedoch nichts, denn wenn du ein paar Samen und Nüsse im Haus hast, klappt es mit dem selbstgemachten Brot trotzdem. Für unser Nuss-Brot brauchst du:
- 200 g Haferflocken
- 50 g Leinsamen
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 60 g Haselnüsse
- 60 g Mandeln
- 6 EL Chiasamen
- 3 EL Öl
- 2 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 TL Salz
- 450 ml Wasser
Zunächst legst du eine Kastenform mit Backpapier aus. Nun löst du in einer Schüssel das Salz im lauwarmen Wasser auf. Gib alle anderen Zutaten mit in das Salzwasser und vermische sie gut. Fülle die Masse in die Kastenform und streiche sie möglichst glatt. Lass den Teig nun für zwei Stunden an einem warmen Ort gehen.
Den Ofen heizt du auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Das Brot in der Kastenform für 30 Minuten backen. Anschließend hebst du es mit dem Backpapier aus der Form, legst es auf einen Rost und backst es weitere 30 Minuten zu Ende. Nun lässt du das Brot für einige Zeit auskühlen, bevor du es genießen kannst.
Tipp: Auch bei selbstgemachten Nudeln kannst du leicht auf Mehl verzichten und benötigst außerdem nicht einmal Eier. Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Olivenöl genügen dafür. Wie du die perfekte DIY-Pasta zauberst, verraten wir dir in Kürze.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …
Schwanger dank Erkältungsmittel?
Auf TikTok kursiert mit der „Mucinex-Methode“ ein Trend, bei dem bestimmte Erkältungsmittel Frauen zur Schwangerschaft verhelfen sollen. Expert:innen warnen jedoch …